F1 Nico Hülkenberg (Haas): «Das hat sich nicht geändert»
Am 5. März geht Nico Hülkenberg beim WM-Auftakt in Bahrain zu seinem 182. Grand Prix an den Start. Nur vier deutsche GP-Fahrer haben mehr WM-Läufe bestritten – Michael Schumacher , Sebastian Vettel , Nico Rosberg und Nick Heidfeld .
Erstmals seit 2019 hat der 35-jährige Emmericher wieder einen Stammplatz in der Königsklasse. «Eigentlich fühlt es sich an, als wäre ich nie weg gewesen», sagt der WM-Siebte von 2018. «Ich war so lange in der Formel 1, da haben kurz nach Beginn meiner Testarbeit für Haas die ganzen Automatismen von früher zu laufen begonnen, nach all den Jahren hast du das im Blut.
«Die Tests sind wirklich gut verlaufen, das neue Auto fühlte sich von der ersten Runde an vertraut an. Wir wissen, dass der Mehrkampf im Mittelfeld anspruchsvoll wird, aber ich traue Haas zu, dass wir uns da behaupten können. Vieles wird von der jeweiligen Tagesform der verschiedenen Rennställe abhängen.»
«Zwei Dinge haben sich für mich nicht geändert. Ich weiss, dass wir unsere Leistung auf den Punkt bringen müssen, um regelmässig in die Top-Ten zu fahren, aber genau das muss unser Ziel sein.» «Was mich selber angeht, so will ich einfach nach einem Grand Prix sagen können: ‘Mehr war heute nicht drin, ich habe das Beste aus meinen Möglichkeiten gemacht.’ Dann bin ich zufrieden.»2. Lewis Hamilton , Mercedes W14, 1:30,664, C54. Charles Leclerc , Ferrari SF-23, 1:31,024, C47. Kevin Magnussen , Haas VF-23-Ferrari, 1:31,381, C49. Fernando Alonso , Aston Martin AMR23-Mercedes, 1:31,450, C411. Max Verstappen , Red Bull Racing RB19-Honda, 1:31,650, C3 *13.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Nico Hülkenberg im Abseits-InterviewNico Hülkenberg (35) ist der letzte Deutsche der Formel 1. Das Interview.
Weiterlesen »
Das ist das amtliche Endergebnis der Berliner Wiederholungswahl
Weiterlesen »
Resident Evil 4: Das Remake führt wohl auch neue Waffen ein, das könnten sie seinIm Resident Evil 4-Remake gibt es offenbar mindestens eine neue Waffe. Das legt jedenfalls der neueste Trailer nahe.
Weiterlesen »
Das sind die Modetrends für das Frühjahr 2023Was wird dieses Frühjahr Modetrend? Die Antwort auf diese Fragen lesen Sie bei STYLEBOOK. Eins sei verraten: Es wird ausgefallen!
Weiterlesen »
RBB: Wenn das Sparen zum Programm wird, wird das Programm spärlichAngesichts der Rettungsdebatte um den Rundfunk Berlin-Brandenburg: Was müssen Intendant:innen künftig leisten? Unsere Kolumnistin hat drei Vorschläge. RBB Zwangsbebuehren Schlesinger Berlin ARD
Weiterlesen »
Das Armutsrisiko für Studierende wächst: Woran liegt das?Mehr als ein Drittel aller Studierenden in Deutschland ist armutsgefährdet – und wartet auf die angekündigte Energiepreispauschale. Experten fordern strukturelle Reformen. Darüber berichtet felixgnoyke.
Weiterlesen »