Nico Terol kämpft sich in der Supersport zurück

Motorsports Nachrichten

Nico Terol kämpft sich in der Supersport zurück
Nico TerolSupersportMotorradrennen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Der ehemalige 125er Weltmeister Nico Terol findet nach einem schwierigen Jahr in der Superbike-WM wieder zu alter Stärke. Der Spanier fährt seit September für das MV Agusta Werksteam in der Supersport-Weltmeisterschaft und zeigt starke Leistungen.

Anfang Juni 2015 trennte sich das Superbike-WM-Team Althea Ducati wegen Erfolglosigkeit vom ehemaligen 125er-Weltmeister Nico Terol . In der Supersport -WM ist der Spanier auf dem Weg zurück zu alter Stärke.Der Spanier Nico Terol gewann in den Klassen 125 ccm und Moto2 insgesamt 16 Grands Prix und fuhr 39 Mal aufs Podium.

Ende September hätte Terol an der Seite von Sandro Cortese für das Team Dynavolt Intact den Moto2-Grand-Prix in Aragón bestreiten sollen, doch er bekam keine Wildcard zugeteilt. «Ich mag die Supersport-Klasse, die MV Agusta ist unglaublich», erzählte Terol SPEEDWEEK.com in Katar. «Ich muss dieses Wochenende alles geben, um mich für nächstes Jahr zu empfehlen.»

Nächste Saison sehen wir zwei MV Agusta F3 im Werksteam. Alex Baldolini setzt in seinem Team Race Department ATK#25 ein dritte Maschine ein, für zirka 200.000 Euro Mitgift würde er ein zusätzliches Bike an den Start bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Nico Terol Supersport Motorradrennen MV Agusta Althea Ducati

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Althea Ducati 2015 mit Nico Terol und Niccolò Canepa?Althea Ducati 2015 mit Nico Terol und Niccolò Canepa?Genesio Bevilacqua wird mit seinem Ducati-Team Althea für die Superbike-WM 2015 auf zwei Piloten aufstocken. Um die Fahrerwahl macht der Italiener ein riesiges Geheimnis.
Weiterlesen »

Bestätigt: Nico Terol wechselt in die Superbike-WMBestätigt: Nico Terol wechselt in die Superbike-WMDer Wechsel des ehemaligen 125er-Weltmeisters Nico Terol in die Superbike-WM steht seit Wochen fest, nun wurde er von Althea Ducati offiziell bekanntgegeben.
Weiterlesen »

Nico Terol: Laktose-Intoleranz führte zum TiefNico Terol: Laktose-Intoleranz führte zum TiefDer spanische Suter-Pilot Nico Terol rutschte nach dem Sieg in Austin in ein unerklärliches Formtief. Jetzt weiss er: Er verträgt keine Milchprodukte.
Weiterlesen »

Exklusiv: Canepa ersetzt Nico Terol bei Althea DucatiExklusiv: Canepa ersetzt Nico Terol bei Althea DucatiAb dem Superbike-WM-Event in Misano in elf Tagen wird der Italiener Niccolò Canepa im Team Althea Ducati den Spanier Nico Terol ersetzen. Er kehrt damit zu seinem letztjährigen Team zurück.
Weiterlesen »

Yamahas Zukunft in der Supersport-WM: Andrea Dosoli will an der R6 festhaltenYamahas Zukunft in der Supersport-WM: Andrea Dosoli will an der R6 festhaltenYamaha-Manager Andrea Dosoli spricht im Exklusiv-Interview über die Supersport-WM, die Zukunft der R6 und die Gerüchte zu einem möglichen Nachfolgemodell
Weiterlesen »

Heimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltHeimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltDer Kölner Leon Draisaitl verdient mehr als jeder andere NHL-Profi. Er ist der weltweite Topverdiener. Weil es den Salary Cap gibt, stehen die Verdienstmöglichkeiten im Eishockey im Schatten anderer Sportarten. Doch weil die Obergrenze dynamisch ist, darf Draisaitl weiter seinen Traum jagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:09:36