Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Großfamilien in der Stader Innenstadt im März wurde ein 35-Jähriger getötet. Vor dem Landgericht ist nun ein 34-Jähriger wegen Mordes angeklagt.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Großfamilien in der Stade r Innenstadt im März wurde ein 35-Jähriger getötet. Vor dem Landgericht ist nun ein 34-Jähriger wegen Mordes angeklagt.
Stade - Nach der Tötung eines 35-Jährigen am Stader Hafen im März dieses Jahres beginnt am Landgericht Stade der Prozess. Ein 34-Jähriger ist wegen Mordes und gefährlicher Körperverletzung angeklagt, wie das Gericht mitteilte. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, das Opfer mit einem Messerstich in den Kopf getötet zu haben.
Der 35-Jährige war lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, wo er einen Tag später starb. Die Polizei nahm den Angeklagten rund sechs Wochen nach der Tat fest. Die Ermittler rechnen nach eigenen Angaben die Tat dem sogenannten Clanmilieu zu. Zwischen September 2022 und März 2024 hatten dieser Fall und zwei weitere in Stade für Aufsehen gesorgt: Ein Mann erschoss einen 23-jährigen Mitarbeiter eines Imbisses. Mitte Januar dieses Jahres soll eine Gruppe einen 44-Jährigen am Bahnhofsparkplatz durch Schläge und Tritte so schwer verletzt haben, dass er starb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenAm Wochenende lässt sich die Sonne kaum blicken. Es gibt immer wieder etwas Regen, bleibt aber sehr mild.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Mehr Glasfaser in Bremen und NiedersachsenDie weißen Flecken auf der Landkarte werden weniger. Viele in Bremen und Niedersachsen haben inzwischen Zugang zu schnellem Internet - zumindest theoretisch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Rentner in Niedersachsen immer öfter von Armut bedrohtIn Deutschland sind viele Menschen armutsgefährdet - so auch in Niedersachsen. Vor allem bei einer bestimmten Gruppe ab 65 steigt das Risiko.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Warnstreik bei Öffentlichen Banken in NiedersachsenKunden der NordLB und der Braunschweigischen Landessparkasse müssen derzeit mit Einschränkungen rechnen. Hunderte Mitarbeiter sind im Warnstreik. In Hannover und Braunschweig gab es Kundgebungen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Viele Gewässer in Niedersachsen in schlechtem ZustandMehr als die Hälfte der untersuchten Bäche ist in einem fragwürdigen Zustand. Das Umweltministerium verweist auf Renaturierungsmaßnahmen, die sich bisher aber noch nicht auswirkten.
Weiterlesen »