Niedersachsen & Bremen: Arbeitsgericht untersagt Warnstreik von MHH-Beschäftigten

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Arbeitsgericht untersagt Warnstreik von MHH-Beschäftigten
BremenArbeitsgerichtWarnstreik
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Seit langem wird über Belastung in der Pflege gesprochen, die Beschäftigten der MHH wollen Entlastung. Ein erneuter Warnstreik soll Druck machen. Doch ein Gerichtsurteil ändert erst einmal alles.

Seit langem wird über Belastung in der Pflege gesprochen, die Beschäftigten der MHH wollen Entlastung. Ein erneuter Warnstreik soll Druck machen. Doch ein Gerichtsurteil ändert erst einmal alles.

Hannover - Das Arbeitsgericht Hannover hat einen erneuten Warnstreik von Beschäftigten der Medizinischen Hochschule im Streit um einen Entlastungstarifvertrag untersagt. Nach Angaben der Vorsitzenden Richterin verstoße der Warnstreik gegen die Friedenspflicht, sagte ein Sprecher des Arbeitsgerichts. Auch würden "Ziele verfolgt, die mit einem Streik nicht verfolgt werden können". Details wurden nicht bekannt.

Forderungen des Pflegepersonals nach einem Entlastungstarifvertrag sind nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am 8. Mai an das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover übergeben worden, ein Ultimatum verstrich demnach. Die Gewerkschaft rief zum Warnstreik auf, am vergangenen Freitag legten demnach mehrere Hundert Beschäftigte der MHH vorübergehend die Arbeit nieder.

Nach dem Urteil kündigte die Gewerkschaft an, die schriftliche Urteilsbegründung abwarten zu wollen, um dann über das weitere Vorgehen zu beraten. "Fest steht, dass wir uns weiterhin für einen Tarifvertrag Entlastung an der MHH einsetzen, so wie er bereits an 21 anderen Kliniken bundesweit gilt", sagte der zuständige Fachbereichsleiter David Matrai. "Wir fordern daher die Landesregierung auf, endlich Tarifverhandlungen zuzustimmen.

Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs sagte: "Die Entscheidung des Arbeitsgerichts ist im Sinne der Patientinnen und Patienten." Der SPD-Politiker betonte, es müsse nun um eine "realisierbare Lösung" zur Entlastung der Beschäftigten gehen, eine Entlastungsvereinbarung sei ihnen schon angeboten worden. "Das Angebot, Gespräche auf betrieblicher Ebene zu führen, steht weiterhin", sagte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Arbeitsgericht Warnstreik MHH-Beschäftigten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hannover: Arbeitsgericht untersagt Warnstreik von MHH-BeschäftigtenHannover: Arbeitsgericht untersagt Warnstreik von MHH-BeschäftigtenHannover (lni) - Das Arbeitsgericht Hannover hat einen erneuten Warnstreik von Beschäftigten der Medizinischen Hochschule im Streit um einen
Weiterlesen »

Tarifregelungen : „Tarif Entlastung“: ver.di ruft am Freitag zum Warnstreik an der MHH aufTarifregelungen : „Tarif Entlastung“: ver.di ruft am Freitag zum Warnstreik an der MHH aufAm Donnerstag läuft ein der MHH gestelltes 100-Tage-Ultimatum der Gewerkschaft ver.di aus, um unter anderem eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der Pflege zu regeln. Nun wird gestreikt.
Weiterlesen »

Warnstreik: Verdi: Erste MHH-Beschäftigte legen Arbeit niederWarnstreik: Verdi: Erste MHH-Beschäftigte legen Arbeit niederHannover (lni) - Im Streit um einen Entlastungstarifvertrag haben erste Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover vorübergehend die Arbeit
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Verdi: Erste MHH-Beschäftigte legen Arbeit niederNiedersachsen & Bremen: Verdi: Erste MHH-Beschäftigte legen Arbeit niederSeit langem wird über Belastung in Pflegeberufen gesprochen, die Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover wollen nun Entlastung - und einen passenden Tarifvertrag dazu. Der Druck wächst.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Gewitter und Starkregen beenden Hitzewelle in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Gewitter und Starkregen beenden Hitzewelle in NiedersachsenAuf die Hitze folgen Unwetter in Niedersachsen. Schwere Gewitter ziehen über den Südwesten des Landes. In der kommenden Woche wird es etwas kühler und unbeständiger.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Zahl der Biobauernhöfe in Niedersachsen steigtNiedersachsen & Bremen: Zahl der Biobauernhöfe in Niedersachsen steigtBio bleibt offensichtlich angesagt - jedenfalls wächst die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Niedersachsen ebenso wie die Zahl der Biobetriebe. Bundesweit sieht das etwas anders aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:04:36