Eine drohende Abschiebung in einem Bremer Gemeindezentrum löste zuletzt heftige Kritik aus. Bremens Innensenator warnt vor weitreichenden Konsequenzen.
Eine drohende Abschiebung in einem Bremer Gemeindezentrum löste zuletzt heftige Kritik aus. Bremen s Innensenator warnt vor weitreichenden Konsequenzen.
Bremen - Die Bremer Kirchen gewähren im bundesweiten Vergleich statistisch am häufigsten Kirchenasyl. Nach Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge nahmen die Kirchen im kleinsten Bundesland dieses Jahr 202 Menschen auf, die von einer Abschiebung bedroht sind. Das sind rund 29 Fälle pro 100.000 Einwohner - mehr als in jedem anderen Bundesland, wo die Zahlen im niedrigen einstelligen Bereich liegen.
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer hat dafür kein Verständnis. "Wir sind inzwischen in einer Größenordnung, die ihresgleichen sucht", kritisiert der SPD-Politiker im Gespräch mit dem "Weser-Kurier". "Wir haben den Verdacht, dass in Bremen auch Verfahren organisiert werden für Personen, die gar nicht hier leben. Die kommen aus Hamburg, Hannover oder sonst wo hierher, um in einer hiesigen Kirche Zuflucht zu erhalten.
Zuletzt hatte die drohende Abschiebung eines 25-jährigen Somaliers aus dem Kirchenasyl in Bremen zu einer heftigen Debatte über das Vorgehen der Behörden geführt. Nach Angaben des Flüchtlingsrats entschied das Bremer Verwaltungsgericht am Montag in einem Eilverfahren, dass der Mann bis zum Hauptverfahren nicht abgeschoben werden darf.
Bremen Deutlich Fälle Kirchenasyl Bremen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenDie Woche startet mit Regen und böigem Wind. Auch danach gibt es kaum Auflockerungen und immer wieder leichten Nieselregen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen ändert sich: Es ziehen Schauer auf, die Temperaturen sinken und in den Hochlagen des Harzes kann es kurze Schneeschauer geben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Herbst in Niedersachsen und Bremen ist erneut zu warmDie Temperaturen steigen weiter: Die Herbstmonate sind in Niedersachsen und Bremen erneut deutlich zu warm. Das gibt der Deutsche Wetterdienst in einer vorläufigen Bilanz bekannt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Viele Niedersachsen verpassen Frist für Führerschein-TauschNoch immer sind alte Papierführerscheine im Umlauf. Im Januar läuft eine Frist für den Umtausch ab. Doch viele Autofahrer sind Umtausch-Muffel, wie eine Umfrage bei Straßenverkehrsämtern zeigt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen-Ticket wird Mitte Dezember teurerMit dem Niedersachsen-Ticket können Reisende flexibel quer durchs Land Nahverkehrszüge nutzen. Der Ticketpreis wird bald allerdings teurer. Es ist die nicht die einzige Preissteigerung.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen fördert Öko-Landwirtschaft in der Ukraine120.000 Euro für ukrainisches Bio-Gemüse: Das Land Niedersachsen unterstützt die Landwirtschaft in der Partnerregion Mykolajiw. Die CDU reagiert mit Blick auf die heimische Branche verwundert.
Weiterlesen »