Niedersachsens Staatsgerichtshof prüft zwei Anfechtungen der Landtagswahl vor zwei Jahren. Im ersten der beiden Verfahren steht nun die Entscheidung an.
Niedersachsen s Staatsgerichtshof prüft zwei Anfechtungen der Landtagswahl vor zwei Jahren. Im ersten der beiden Verfahren steht nun die Entscheidung an.
Bückeburg - Niedersachsens Staatsgerichtshof verkündet am Morgen in einem ersten von zwei Verfahren seine Entscheidung zur Gültigkeit der Landtagswahl 2022. Zwei FDP-Mitglieder hatten der AfD Unregelmäßigkeiten bei der Aufstellung ihrer Landesliste vorgeworfen und deshalb eine Wiederholung der Wahl gefordert.
Dabei geht es neben dem Vorwurf, die AfD habe für aussichtsreiche Listenplätze Einzahlungen in eine sogenannte Kriegskasse gefordert, auch um den Beschluss der Liste auf einer Delegiertenversammlung statt einer Mitgliederversammlung. Diesen Weg habe die Satzung der AfD in Niedersachsen damals nicht vorgesehen, argumentieren die Antragsteller. Die AfD hat die Vorwürfe zurückgewiesen.
Die Entscheidung des Staatsgerichtshofs in Bückeburg könnte zu einer Wiederholungswahl in Niedersachsen führen. Die Hürden dafür sind allerdings hoch. So müsste das Gericht einen erheblichen Wahlfehler feststellen, der Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Parlaments hat und zudem gegenüber dem Bestandsinteresse des Landtags überwiegt.
Am 16. Dezember verkündet der Staatsgerichtshof seine Entscheidung in einem zweiten Wahlprüfungsverfahren. Darin moniert der Antragsteller, der Zuschnitt der Wahlkreise habe nicht mehr den Bevölkerungsverhältnissen entsprochen.
Bremen Entscheidung Gültigkeit Landtagswahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenDie Woche startet mit Regen und böigem Wind. Auch danach gibt es kaum Auflockerungen und immer wieder leichten Nieselregen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen ändert sich: Es ziehen Schauer auf, die Temperaturen sinken und in den Hochlagen des Harzes kann es kurze Schneeschauer geben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Herbst in Niedersachsen und Bremen ist erneut zu warmDie Temperaturen steigen weiter: Die Herbstmonate sind in Niedersachsen und Bremen erneut deutlich zu warm. Das gibt der Deutsche Wetterdienst in einer vorläufigen Bilanz bekannt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen-Ticket wird Mitte Dezember teurerMit dem Niedersachsen-Ticket können Reisende flexibel quer durchs Land Nahverkehrszüge nutzen. Der Ticketpreis wird bald allerdings teurer. Es ist die nicht die einzige Preissteigerung.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen fördert Öko-Landwirtschaft in der Ukraine120.000 Euro für ukrainisches Bio-Gemüse: Das Land Niedersachsen unterstützt die Landwirtschaft in der Partnerregion Mykolajiw. Die CDU reagiert mit Blick auf die heimische Branche verwundert.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen geht leicht zurückDie Lage auf dem Arbeitsmarkt ist weiter angespannt. Im November ging die Zahl der Erwerbslosen in Niedersachsen zwar leicht zurück. Es gibt aber deutlich weniger offene Stellen.
Weiterlesen »