Für viele Unternehmen sind Themen der Künstlichen Intelligenz einerseits überlebensnotwendig, aber andererseits mit hohen Kosten verbunden. Ein neues Netzwerk soll Hürden senken.
Für viele Unternehmen sind Themen der Künstlichen Intelligenz einerseits überlebensnotwendig, aber andererseits mit hohen Kosten verbunden. Ein neues Netzwerk soll Hürden senken.
Osnabrück - Osnabrück soll Sitz eines KI-Forschungszentrums für den Mittelstand werden. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und das niedersächsische Wirtschaftsministerium investieren zusammen 8,3 Millionen Euro in das Projekt, das am Osnabrücker Standort des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz angesiedelt ist, wie das Ministerium in Berlin mitteilte.
Das Forschungszentrum solle mittelständische Unternehmen in allen Phasen der Umsetzung ihrer KI-Projekte aktiv und praktisch begleiten, hieß es. Im Frühjahr kommenden Jahres werde dieses deutschlandweit erste "Reallabor" zur Umsetzung vertrauenswürdiger KI im Mittelstand seine Tore öffnen. Das Labor in Osnabrück solle Teil eines bundesweiten Netzwerkes werden, in dem Unternehmen Innovationen testen können und zu rechtlichen Fragen beraten werden, sagte Bundesdigitalminister Volker Wissing . "Mit bundesweiten Anlaufstellen wollen wir unseren Mittelstand bestmöglich unterstützen, Produkte und Services mit KI zu optimieren und konkurrenzfähig zu bleiben", sagte Wissing.
Bremen Erstes KI-Labor Mittelstand Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Viele Wohnungslose in Niedersachsen minderjährigViele Menschen in Niedersachsen haben keine Wohnung. Eine neue Erhebung gibt Aufschlüsse darüber, woher diese Menschen stammen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Noch unbesetzte FSJ-Stellen in NiedersachsenBundesweit absolvieren immer weniger junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst. Sind die Gründe dafür bekannt?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel: Es wird herbstlicher in NiedersachsenNach einem sonnigen Wochenende ändert sich das Wetter in Niedersachsen und Bremen. Ein Tiefdruckgebiet zieht herein, und es wird kühler.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Krankenkasse: Pflegekräfte in Niedersachsen werden knappDie geburtenstarken Jahrgänge gehen bald in Rente. Das bedeutet für Niedersachsen: Das Pflegepersonal wird knapp, während die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Das hat Folgen.
Weiterlesen »