Erst in Deutschland habe er frei atmen können, sagt der in Syrien aufgewachsene Grünen-Landesvorsitzende Alhamwi. In seiner Heimat seien die Gefühle nach dem Sturz von Assad aber gespalten.
Erst in Deutschland habe er frei atmen können, sagt der in Syrien aufgewachsene Grünen-Landesvorsitzende Alhamwi. In seiner Heimat seien die Gefühle nach dem Sturz von Assad aber gespalten.
Hannover - Der in Syrien aufgewachsene Landesvorsitzende der niedersächsischen Grünen Alaa Alhamwi sieht nach dem Umsturz in seinem Heimatland gemischte Gefühle bei vielen Syrern. "Die Hoffnung, die Freude ist unglaublich riesig", sagte Alhamwi beim Landesparteitag der Grünen in Hannover. "Gleichzeitig gibt es aber auch viel Angst, viele Menschen in meiner Heimat, die bangen, was noch kommen könnte.
Er selbst habe erst, nachdem er die Diktatur in Syrien 2012 verlassen habe, wirklich frei atmen könnte, sagte der Grünen-Politiker weiter. "Mein Herz ist jetzt bei meiner Familie, meinen Freunden in Syrien." Er unterstütze die Menschen in dem Land auf dem Weg in Richtung Demokratie und Freiheit. Alhamwi war 2012 für ein Masterstudium im Bereich Erneuerbare Energien aus Syrien nach Kassel gegangen. Anschließend promovierte er an der Universität Oldenburg zu urbanen Energiesystemen.
Der in Syrien seit 24 Jahren autoritär regierende Machthaber Baschar al-Assad war vor gut einer Woche von Rebellen gestürzt worden. Assad ist inzwischen nach Russland geflüchtet.
Bremen Grünen-Chef Hoffnung Angst Umsturz Syrien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen ändert sich: Es ziehen Schauer auf, die Temperaturen sinken und in den Hochlagen des Harzes kann es kurze Schneeschauer geben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Herbst in Niedersachsen und Bremen ist erneut zu warmDie Temperaturen steigen weiter: Die Herbstmonate sind in Niedersachsen und Bremen erneut deutlich zu warm. Das gibt der Deutsche Wetterdienst in einer vorläufigen Bilanz bekannt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zweitmeiste Syrer leben in NiedersachsenWie viele Menschen aus Syrien leben in Niedersachsen und was wissen wir über sie? Das Statistische Bundesamt liefert nach dem Sturz Assads die aktuellsten Zahlen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Viele Parteien in Niedersachsen verzeichnen ZuwachsKleinere Parteien wachsen, während die großen verlieren: Bei der Parteizugehörigkeit in Niedersachsen ist vor der Neuwahl des Bundestags einiges in Bewegung.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen fördert Öko-Landwirtschaft in der Ukraine120.000 Euro für ukrainisches Bio-Gemüse: Das Land Niedersachsen unterstützt die Landwirtschaft in der Partnerregion Mykolajiw. Die CDU reagiert mit Blick auf die heimische Branche verwundert.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen geht leicht zurückDie Lage auf dem Arbeitsmarkt ist weiter angespannt. Im November ging die Zahl der Erwerbslosen in Niedersachsen zwar leicht zurück. Es gibt aber deutlich weniger offene Stellen.
Weiterlesen »