Niedersachsen & Bremen: Landwirte besorgt über Gesetzentwurf zu Flächen

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Landwirte besorgt über Gesetzentwurf zu Flächen
BremenLandwirteGesetzentwurf
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

Die Landwirte sind in Sorge. Niedersachsen schaffe mit einem neuen Gesetz ein 'Bürokratiemonster'. Dabei will das Landwirtschaftsministerium gerade das eigentlich verhindern.

Die Landwirte sind in Sorge. Niedersachsen schaffe mit einem neuen Gesetz ein"Bürokratiemonster". Dabei will das Landwirtschaftsministerium gerade das eigentlich verhindern.

Oldenburg - Niedersachsens Landvolkverband will gegen den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Verbesserung der bäuerlichen Agrarstruktur vorgehen. "Das Land hat ein regelrechtes Bürokratiemonster entworfen", sagte Landesvolk-Präsident Holger Hennies in einem Interview der Oldenburger "Nordwest-Zeitung".

Ziel der Gesetzesinitiative ist nach Angaben des Landes die Sicherung und Entwicklung von Familienbetrieben. Außerdem soll steigenden Pacht- und Bodenpreisen entgegengewirkt werden. Das Gesetz solle zudem eigentlich zur Entbürokratisierung und Vereinfachung beitragen, da es Bundesgesetze wie das Grundstückverkehrsgesetz, das Landpachtverkehrsgesetz und das Reichssiedlungsgesetz ersetze, schrieb das Agrarministerium.

Da der Boden immer begehrter werde, wolle die man die bäuerlichen Betriebe unterstützen. "Gerade die Übernahme und die Gründung von Betrieben – und hier speziell der Flächenzugang durch Junglandwirtinnen und Junglandwirte und Existenzgründerinnen und Existenzgründer – wollen wir so erleichtern", sagte Ministerin Miriam Staudte .

Hennies sprach dagegen von einem "Agrarstrukturverschlechterungsgesetz". Künftig müssten die Grundstücksverkehrsausschüsse der Landkreise jeden Pachtvertrag über landwirtschaftliche Flächen prüfen. Er geht davon aus, dass es sich um jährlich 10.000 neue Pachtverträge handelt. "Allein diese Lawine an Prüfungen wird die Verwaltung völlig überfordern", sagte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Landwirte Gesetzentwurf Flächen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Rentner in Niedersachsen immer öfter von Armut bedrohtNiedersachsen & Bremen: Rentner in Niedersachsen immer öfter von Armut bedrohtIn Deutschland sind viele Menschen armutsgefährdet - so auch in Niedersachsen. Vor allem bei einer bestimmten Gruppe ab 65 steigt das Risiko.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Warnstreik bei Öffentlichen Banken in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Warnstreik bei Öffentlichen Banken in NiedersachsenKunden der NordLB und der Braunschweigischen Landessparkasse müssen derzeit mit Einschränkungen rechnen. Hunderte Mitarbeiter sind im Warnstreik. In Hannover und Braunschweig gab es Kundgebungen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Immer mehr pensionierte Lehrer in Niedersachsen unterrichtenNiedersachsen & Bremen: Immer mehr pensionierte Lehrer in Niedersachsen unterrichten352 pensionierte Lehrkräfte an Schulen in Niedersachsen gibt es im aktiven Dienst. Seit dem Schuljahr 21/22 hat sich die Zahl damit mehr als verdoppelt.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen will attraktiver für Studenten werdenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen will attraktiver für Studenten werdenNiedersachsen verzeichnet seit Jahren einen Rückgang der Studierendenzahlen. Wie das Studium attraktiver gemacht werden kann, darüber gehen die Vorstellungen der Parteien im Landtag auseinander.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:13:31