Niedersachsen & Bremen: LKA-Studie: Viele unzufrieden mit Zustand der Demokratie

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: LKA-Studie: Viele unzufrieden mit Zustand der Demokratie
BremenLKA-StudieViele
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Viele Menschen in Niedersachsen glauben, dass die demokratischen Parteien die Probleme nur zerreden. Innenministerin Behrens sieht das als Handlungsauftrag.

Hannover - Einer Befragung des Landeskriminalamts Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien. Eine Mehrheit im Land denkt demnach, dass die demokratischen Parteien alles zerreden und die Probleme nicht lösen und die Demokratie eher zu faulen Kompromissen als zu sachgerechten Entscheidungen führt . An der im vergangenen Jahr durchgeführten Befragung nahmen laut LKA 15.855 Menschen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Niedersachsen teil.

Die Ergebnisse sind Teil der fünften Befragung zu Sicherheit und Kriminalität des LKA. 2023 stellte die LKA-Forschungsstelle dafür auch Fragen für ein Sondermodul "Vertrauen in die Demokratie". Innenministerin Daniela Behrens nannte die hohe Unzufriedenheit alarmierend. Beim Vertrauen der Bürger in den Staat und in die Politik sei in den vergangenen Jahren etwas ins Rutschen geraten. "Diese Entwicklung müssen alle demokratischen Kräfte im Land als Handlungsauftrag begreifen", sagte die SPD-Politikerin.

Große Herausforderungen für Deutschland sehen die meisten Befragten in einer sozialen Spaltung , Armut , Umweltverschmutzung und Klimawandel und Kriminalität . Am zufriedensten mit der Demokratie sind laut Studie ältere Menschen ab 65 Jahren, gefolgt von den 16- bis 34-Jährigen. Die Altersgruppe dazwischen ist im Vergleich eher unzufrieden. Männer, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen in Großstädten sind zudem tendenziell zufriedener mit dem Zustand der Demokratie als Frauen, Befragte ohne Migrationshintergrund und Menschen in Städten mit weniger als 100.000 Einwohnern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen LKA-Studie Viele Zustand Demokratie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Viele Wohnungslose in Niedersachsen minderjährigNiedersachsen & Bremen: Viele Wohnungslose in Niedersachsen minderjährigViele Menschen in Niedersachsen haben keine Wohnung. Eine neue Erhebung gibt Aufschlüsse darüber, woher diese Menschen stammen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Viele Gewässer in Niedersachsen in schlechtem ZustandNiedersachsen & Bremen: Viele Gewässer in Niedersachsen in schlechtem ZustandMehr als die Hälfte der untersuchten Bäche ist in einem fragwürdigen Zustand. Das Umweltministerium verweist auf Renaturierungsmaßnahmen, die sich bisher aber noch nicht auswirkten.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenAm Wochenende lässt sich die Sonne kaum blicken. Es gibt immer wieder etwas Regen, bleibt aber sehr mild.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »

Niedersachsen: LKA-Studie: Viele unzufrieden mit Zustand der DemokratieNiedersachsen: LKA-Studie: Viele unzufrieden mit Zustand der DemokratieHannover (lni) - Einer Befragung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Ausbau von Sirenen länger unterstützenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Ausbau von Sirenen länger unterstützenNiedersachsen verlängert die Sirenenförderung, zusätzliches Geld aus dem Landeshaushalt ist aber nicht vorgesehen. Dafür soll es weitere Zuschüsse vom Bund geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:36:36