Niedersachsen & Bremen: Ministerin: Rassistische Gesänge strafrechtlich verfolgen

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Ministerin: Rassistische Gesänge strafrechtlich verfolgen
BremenMinisterinRassistische
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Feiernde hatten zu dem Partyhit 'L’amour toujours' immer wieder rassistische Parolen gegrölt. Jeder, der das tue, müsse damit rechnen, dass die Polizei vor der Tür stehe, sagt Innenministerin Behrens.

Feiernde hatten zu dem Partyhit"L’amour toujours" immer wieder rassistische Parolen gegrölt. Jeder, der das tue, müsse damit rechnen, dass die Polizei vor der Tür stehe, sagt Innenministerin Behrens.

Hannover - Die sich jüngst häufenden rassistische Parolen zu einem Partyhit stoßen bei Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens auf deutliche Kritik. "Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern es werden in jedem Fall strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung eingeleitet", sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Hannover.

Es sei zudem "schlicht menschenverachtend, sich so zu äußern und ganz und gar nicht witzig". Dafür gebe es keine Rechtfertigung, betonte die Ministerin. Behrens zufolge hat es in Niedersachsen seit November vergangenen Jahres eine mittlere zweistellige Zahl von solchen Fällen gegeben. "Das darf man nicht verharmlosen und das tun wir auch nicht. Die Polizei in Niedersachsen geht allen Fällen sehr konsequent nach, sei es auf öffentlichen Festen oder nach Anzeigen im privaten Bereich." Man nehme das sehr ernst und der Staatsschutz ermittle häufig erfolgreich.

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hatte Mitte Juli wegen des Singens der rassistischen Parole zu dem Partylied von Gigi D'Agostino zwei Jugendliche wegen Volksverhetzung angeklagt. Die beiden sollen im Mai auf einem Schützenfest im Landkreis Cloppenburg auf die Melodie des Lieds die Parole skandiert haben, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mitgeteilt hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Ministerin Rassistische Gesänge

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Durchwachsene Freibadsaison in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Durchwachsene Freibadsaison in Niedersachsen und BremenDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigt sich bisher von seiner wechselhaften Seite. Das merken auch die Betreiber der Freibäder.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Weiter wechselhaftes Wetter in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Weiter wechselhaftes Wetter in Niedersachsen und BremenIn der kommenden Woche wird es laut DWD etwas wärmer. Regenschauer soll es aber weiterhin geben.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: IZH-Verbot - Razzien in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: IZH-Verbot - Razzien in Niedersachsen und BremenDas Islamische Zentrum Hamburg und seine Ableger sind verboten. Die Polizei durchsucht deshalb mehr als 50 Objekte in verschiedenen Bundesländern. Auch Niedersachsen und Bremen sind betroffen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wetter in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Sonniges Wetter in Niedersachsen und BremenIn der kommenden Woche wird es dem Deutschen Wetterdienst zufolge sehr warm und sonnig. Zur Wochenmitte kommt aber ein Wetterumschwung.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Ministerin hofft auf Asyl-Bezahlkarte in diesem JahrNiedersachsen & Bremen: Ministerin hofft auf Asyl-Bezahlkarte in diesem JahrBei der Auftragsvergabe für die Bezahlkarte für Flüchtlinge kommt es zu Verzögerungen. Niedersachsens Innenministerin hofft dennoch auf eine schnelle Einführung.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Ministerin blickt besorgt auf zunehmende HasskriminalitätNiedersachsen & Bremen: Ministerin blickt besorgt auf zunehmende HasskriminalitätHasskriminalität nimmt in mehreren Bereichen in Niedersachsen zu. Einige Menschen im Bundesland dürften davon bereits Opfer geworden sein, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:23:22