Niedersachsen & Bremen: Prozess um erstochene Frau - Angeklagter muss in Klinik

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Prozess um erstochene Frau - Angeklagter muss in Klinik
BremenProzessFrau
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

In einer Wohnung im ostfriesischen Hage eskaliert ein Streit, am Ende ist eine Frau tot. Ein Gericht spricht den Angreifer nun vom Tatvorwurf Totschlag frei - auf freien Fuß kommt er dennoch nicht.

In einer Wohnung im ostfriesischen Hage eskaliert ein Streit, am Ende ist eine Frau tot. Ein Gericht spricht den Angreifer nun vom Tatvorwurf Totschlag frei - auf freien Fuß kommt er dennoch nicht.

Aurich/Hage - Im Prozess um eine erstochene Frau in Ostfriesland ist der Angeklagte wegen einer psychischen Erkrankung zum Tatzeitpunkt freigesprochen worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sich der 32-Jährige bei der Tat in einem Zustand der Schuldunfähigkeit befand, wie eine Gerichtssprecherin am Landgericht Aurich sagte. Der Mann soll nun in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden.

Laut der Anklage hatte der Mann Mitte Januar im ostfriesischen Hage mehrfach mit einem Küchenmesser auf die 65-Jährige eingestochen. Die Staatsanwaltschaft warf ihm Totschlag vor. Zuvor soll ein Streit zwischen den beiden Deutschen eskaliert sein. Die 65-Jährige erlitt mehrere Stich- und Schnittverletzungen am Kopf, am Hals sowie am Oberkörper und erstickte an ihrem Blut. Der Mann gehörte zum Bekanntenkreis des Opfers.

Zum Prozessauftakt hatte der 32-Jährige nach Angaben des Gerichts bestritten, die Frau erstochen zu haben. Der Angeklagte gab demnach an, sich nicht daran erinnern zu können. Eine solche Tat traue er sich nicht zu, hatte er gesagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Prozess Frau Angeklagter Klinik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Nebel und Wolken in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Nebel und Wolken in Niedersachsen und BremenMit der Sonne sollte man am Wochenende nicht rechnen. Dafür bleiben Niedersachsen und Bremen überwiegend trocken.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenDie Woche startet mit Regen und böigem Wind. Auch danach gibt es kaum Auflockerungen und immer wieder leichten Nieselregen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen ändert sich: Es ziehen Schauer auf, die Temperaturen sinken und in den Hochlagen des Harzes kann es kurze Schneeschauer geben.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Prozess um Vorwurf einer AfD-'Kriegskasse' wird fortgesetztNiedersachsen & Bremen: Prozess um Vorwurf einer AfD-'Kriegskasse' wird fortgesetztDas OLG Celle hatte entschieden, dass der Ex-AfD-Politiker Emden seine Vorwürfe gegen AfD-Landeschef Schledde unterlassen muss. Im nächsten Jahr wird nach einem Einspruch jedoch erneut verhandelt.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Moore vernässen zum KlimaschutzNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Moore vernässen zum KlimaschutzDer überwiegende Teil der Moore in Deutschland befindet sich in Niedersachsen, allerdings sind die Flächen in keinem ökologisch guten Zustand. Die rot-grüne Landesregierung will das ändern.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen übernimmt Metall-PilotabschlussNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen übernimmt Metall-PilotabschlussDer vergangene Woche gefundene Tarif-Kompromiss für die Metall- und Elektroindustrie wird auch in Niedersachsen angewendet. Mehr als 100.000 Beschäftigten erhalten mehr Geld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 20:09:49