Niedersachsen & Bremen: Untersuchungsausschuss endet ohne personelle Konsequenzen

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Untersuchungsausschuss endet ohne personelle Konsequenzen
BremenUntersuchungsausschussKonsequenzen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Seit Monaten diskutierte ein Ausschuss im niedersächsischen Landtag über eine Gehaltsanhebung für eine Mitarbeiterin von Regierungschef Weil. Jetzt liegen die Abschlussberichte vor.

Seit Monaten diskutierte ein Ausschuss im niedersächsischen Landtag über eine Gehaltsanhebung für eine Mitarbeiterin von Regierungschef Weil. Jetzt liegen die Abschlussberichte vor.

Die Bezahlung der ranghohen Mitarbeiterin hatte sich durch die Änderung laut Staatskanzlei nach Ablauf der Probezeit um 1.886 Euro brutto im Monat erhöht, also um rund 22.600 Euro im Jahr. Die Frau ist seit Februar 2023 in der Staatskanzlei angestellt. Sie ist weiterhin auf dem Posten und erhält das höhere Gehalt.Wie häufig bei Untersuchungsausschüssen gibt es einen Abschlussbericht mit gegensätzlichen Meinungen.

"Der Ausschuss hat eigentlich umsonst getagt", sagte auch der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Volker Bajus. Die CDU habe unbedingt einen Skandal herbeireden wollen und den Untersuchungsausschuss erzwungen. Dabei hätten bereits vor Beginn alle Fakten auf dem Tisch gelegen. Die AfD, die sich in den vergangenen Monaten vergleichsweise selten zum Ausschuss geäußert hatte, stellte nun fest: "Es gibt deutlich wichtigere und brisantere Felder für einen Untersuchungsausschuss." Weil und seine Mitarbeiter hätten Transparenz vermissen und sich verwaltungstechnische Fehler zuschulden kommen lassen, sagte der AfD-Abgeordnete Peer Lilienthal. "Aber rechtswidriges Handeln glaubt hier allein die CDU ausmachen zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Untersuchungsausschuss Konsequenzen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Nebel und Wolken in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Nebel und Wolken in Niedersachsen und BremenMit der Sonne sollte man am Wochenende nicht rechnen. Dafür bleiben Niedersachsen und Bremen überwiegend trocken.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenDie Woche startet mit Regen und böigem Wind. Auch danach gibt es kaum Auflockerungen und immer wieder leichten Nieselregen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen ändert sich: Es ziehen Schauer auf, die Temperaturen sinken und in den Hochlagen des Harzes kann es kurze Schneeschauer geben.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Staatskanzlei-Chef wird im Untersuchungsausschuss vereidigtNiedersachsen & Bremen: Staatskanzlei-Chef wird im Untersuchungsausschuss vereidigtStaatssekretär Mielke soll ein drittes Mal im Untersuchungsausschuss zur Bezahlung einer wichtigen Mitarbeiterin von Ministerpräsident Weil aussagen – diesmal unter Eid.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Untersuchungsausschuss um Weil-Mitarbeiterin vor dem EndeNiedersachsen & Bremen: Untersuchungsausschuss um Weil-Mitarbeiterin vor dem EndeSeit Monaten diskutiert Niedersachsens Landespolitik über eine umstrittene Gehaltsanhebung in der Staatskanzlei. Jetzt nähert sich der Untersuchungsausschuss seinem Abschluss. Was hat er gebracht?
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Moore vernässen zum KlimaschutzNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Moore vernässen zum KlimaschutzDer überwiegende Teil der Moore in Deutschland befindet sich in Niedersachsen, allerdings sind die Flächen in keinem ökologisch guten Zustand. Die rot-grüne Landesregierung will das ändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:07:25