Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zieht eine positive Bilanz seiner Reise nach Dublin. Der SPD-Politiker hofft künftig auf grünen Wasserstoff von der Insel.
Niedersachsen s Ministerpräsident Stephan Weil zieht eine positive Bilanz seiner Reise nach Dublin. Der SPD-Politiker hofft künftig auf grünen Wasserstoff von der Insel.
Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hofft auf eine Zusammenarbeit mit Irland im Bereich der erneuerbaren Energien. Irland verfüge über herausragend gute Möglichkeiten, um vor allem durch Windkraft on- und offshore erneuerbare Energien zu produzieren, sagte der SPD-Politiker nach seiner Rückkehr von einer dreitägigen Delegationsreise nach Dublin.
Irland zähle zu den wenigen europäischen Ländern, die perspektivisch grünen Wasserstoff über den Eigenbedarf hinaus produzieren und exportieren könnten, erläuterte der niedersächsische Regierungschef. Trotz des Ausbaus der erneuerbaren Energien werde Deutschland in Zukunft auf Energieimporte angewiesen sein, und zwar vielleicht im nächsten Jahrzehnt auch aus Irland.
"Bei unseren Gesprächen gab es dafür positive Signale", sagte Weil. "Darüber hinaus bietet der Ausbau der Windkraft und der Aufbau einer Wasserstoffproduktion in Irland auch gute Perspektiven für niedersächsische Unternehmen." Irland will bis 2050 klimaneutral werden. Nach Angaben des Auswärtigen Amts ist Deutschland der drittgrößte Handelspartner für Irland.
An der Reise von Mittwoch bis Freitagabend hatten laut niedersächsischer Staatskanzlei 15 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilgenommen. Gespräche wurden auch über Künstliche Intelligenz und Digitalisierung geführt.
Bremen Weil Kooperation Irland Windenergie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenEine Kaltfront sorgt zum Wochenstart für einen Temperatursturz mit kräftigem Regen in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: VW lobt Kooperation mit Ford - und kann sich mehr vorstellenBei E-Autos und Transportern arbeiten VW und Ford bereits zusammen. Wird die Kooperation angesichts neuer Sparbemühungen nun ausgebaut?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Ehrenamtskarte in Niedersachsen gibt es jetzt als AppViele Menschen in Niedersachsen engagieren sich ehrenamtlich. Mit der sogenannten Ehrenamtskarte erhalten die Engagierten viele Vergünstigungen. Die Karte gibt es jetzt auch in einer digitalen Form.
Weiterlesen »