Seit der Corona-Pandemie verlassen immer mehr Jugendliche die Schule, ohne einen Abschluss geschafft zu haben. Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert mehr Unterstützung für Schülerinnen und Schüler.
Seit der Corona-Pandemie verlassen immer mehr Jugendliche die Schule, ohne einen Abschluss geschafft zu haben. Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert mehr Unterstützung für Schülerinnen und Schüler.
Die Gewerkschaft für Wissenschaft und Erziehung befürchtet, dass sich die Situation wegen des Personalmangels in den niedersächsischen Schulen weiter verschärfen könnte. "Lehrkräfte haben angesichts der hohen Belastung zu wenig Zeit für die Schülerinnen und Schüler", sagte Stefan Störmer, Landesvorsitzender der GEW Niedersachsen.
Bremen Zahl Schulabgänger Abschluss
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Zahl der offenen Haftbefehle in Niedersachsen gesunkenIm Norden werden Tausende Straftäter gesucht. Die meisten Fahndungsaufrufe beziehen sich auf Ordnungswidrigkeiten, Diebstahl und Unterschlagung. Wird auch nach mutmaßlichen Mördern gefahndet?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »
Absolventen in Niedersachsen: Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss gestiegenHannover (lni) - Die Zahl der niedersächsischen Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die nicht einmal den Hauptschulabschluss erreicht haben, ist
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Rentner in Niedersachsen immer öfter von Armut bedrohtIn Deutschland sind viele Menschen armutsgefährdet - so auch in Niedersachsen. Vor allem bei einer bestimmten Gruppe ab 65 steigt das Risiko.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Immer mehr pensionierte Lehrer in Niedersachsen unterrichten352 pensionierte Lehrkräfte an Schulen in Niedersachsen gibt es im aktiven Dienst. Seit dem Schuljahr 21/22 hat sich die Zahl damit mehr als verdoppelt.
Weiterlesen »