Niedersachsen kauft 40 Prozent der Anteile an kriselnden Meyer Werft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Niedersachsen kauft 40 Prozent der Anteile an kriselnden Meyer Werft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Die niedersächsische Landesregierung hat den Einstieg bei der kriselnden Meyer Werft beschlossen. Sie will für 200 Millionen Euro 40 Prozent der Anteile an der Werft kaufen, wie die Staatskanzlei in Hannover am Dienstag mitteilte.

Die niedersächsische Landesregierung hat den Einstieg bei der kriselnden Meyer Werft beschlossen. Sie will für 200 Millionen Euro 40 Prozent der Anteile an der Werft kaufen, wie die Staatskanzlei in Hannover am Dienstag mitteilte.

Dazu soll eine Bürgschaft in Höhe von etwas mehr als eine Milliarde Euro kommen, um die Werft für die kommenden Jahre abzusichern. Ein permanenter Einstieg des Staates sei nicht geplant. Der Meyer-Werft-Konzern steckt in einer schweren Krise, unter anderem, weil Energie- und Rohstoffpreise in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind, die Werft einen großen Teil des Kaufpreises aber erst bei Ablieferung erhält. Bund und das Land Niedersachsen wollen dem Unternehmen deshalb unter die Arme greifen. Insgesamt geht es um 400 Millionen Euro für 80 Prozent der Anteile am Unternehmen.

- der Bund und Niedersachsen wollen davon je zur Hälfte 80 Prozent absichern; für Niedersachsen bedeutet das eine Bürgschaft in Höhe von etwas mehr als eine Milliarde Euro. Nach dem Beschluss im Kabinett fehlt noch die Zustimmung des Haushaltsausschusses im Landtag. „Angesichts der Bedeutung der Werft weit über die Region hinaus war diese Entscheidung unter dem Strich zwingend“, erklärte Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere . Die Werft sei ein „industrielles Schlüsselunternehmen“, das tausende Arbeitsplätze sichere. Die Landesregierung geht von 20.000 Beschäftigten aus, die direkt oder indirekt von der Werft abhängig sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anteile für 400 Millionen Euro: Staat steigt befristet bei Meyer Werft einAnteile für 400 Millionen Euro: Staat steigt befristet bei Meyer Werft einDer Meyer Werft droht die Insolvenz. Zehntausende Arbeitsplätze sind bedroht. Für einen Millionenbetrag wollen der Bund und das Land Niedersachsen daher die große Mehrheit an dem Schiffsbaukonzern übernehmen. Allerdings nur vorübergehend, wie Hannover mitteilt.
Weiterlesen »

Meyer Werft: „Deutschland würde auch sehr gut ohne so eine Werft überleben“Meyer Werft: „Deutschland würde auch sehr gut ohne so eine Werft überleben“Mit viel Geld springen der Bund und das Land Niedersachsen der Meyer Werft zur Seite. Die Politiker sagen: Es geht um Arbeitsplätze und Know-How. Ökonomen sehen den Einstieg bei der Luxusdampferwerft kritisch - und sagen, die Situation heute sei anders als etwa bei Tui oder der Lufthansa.
Weiterlesen »

Niedersachsens Wirtschaftsminister: Bernard Meyer hat Weltunternehmen geschaffen / Olaf Lies sieht Zukunftschancen für Meyer WerftNiedersachsens Wirtschaftsminister: Bernard Meyer hat Weltunternehmen geschaffen / Olaf Lies sieht Zukunftschancen für Meyer WerftPapenburg (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat sich positiv zu den Zukunftschancen der Meyer Werft in Papenburg geäußert. Wie die 'Neue Osnabrücker Zeitung' (NOZ) unter Berufung auf
Weiterlesen »

Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenStaat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenLange gab es zu den Kosten für die geplante staatliche Rettung der Meyer Werft nur Spekulationen. Niedersachsens Wirtschaftsminister nennt jetzt die Zahlen. Es geht um Milliarden.
Weiterlesen »

Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenStaat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenLange gab es zu den Kosten für die geplante staatliche Rettung der Meyer Werft nur Spekulationen. Niedersachsens Wirtschaftsminister nennt jetzt die Zahlen. Es geht um Milliarden.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenROUNDUP: Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenHANNOVER (dpa-AFX) - Der Bund und das Land Niedersachsen wollen für 400 Millionen Euro rund 80 Prozent der Anteile an der angeschlagenen Meyer Werft übernehmen. Das kündigte Niedersachsens Wirtschaftsminister
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:54:42