Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Lange gab es zu den Kosten für die geplante staatliche Rettung der Meyer Werft nur Spekulationen. Niedersachsens Wirtschaftsminister nennt jetzt die Zahlen. Es geht um Milliarden.

Lange gab es zu den Kosten für die geplante staatliche Rettung der Meyer Werft nur Spekulationen. Niedersachsens Wirtschaftsminister nennt jetzt die Zahlen. Es geht um Milliarden.Der Bund und das Land Niedersachsen wollen für 400 Millionen Euro rund 80 Prozent der Anteile an der angeschlagenen Meyer Werft übernehmen. Das kündigte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies im Landtag in Hannover an.

Lies betonte, der Staat habe jedoch nicht das Ziel, dauerhaft Mehrheitsgesellschafter der Werft zu bleiben. „Wir können uns eine erfolgreiche Zukunft der Werft in privaten Händen sehr gut vorstellen“, sagte er. Dazu gehöre auch eine Rückkaufoption für die Familie Meyer.Die vor allem für ihre Kreuzfahrtschiffe bekannte Meyer Werft muss zur Finanzierung von Schiffsneubauten bis Ende 2027 fast 2,8 Milliarden Euro aufbringen. Bis zum 15.

Bundeskanzler Scholz hatte das Unternehmen vergangene Woche auf der Werft in Papenburg als „industrielles Kronjuwel“ gewürdigt. „Die Meyer Werft ist ein Trumpf, den wir nicht aufgeben dürfen und den wir nicht aufgeben werden“, sagte Scholz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schiffbau: Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenSchiffbau: Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenHannover - Der Bund und das Land Niedersachsen wollen für 400 Millionen Euro rund 80 Prozent der Anteile an der angeschlagenen Meyer Werft übernehmen.
Weiterlesen »

Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenStaat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenLange gab es zu den Kosten für die geplante staatliche Rettung der Meyer Werft nur Spekulationen. Niedersachsens Wirtschaftsminister nennt jetzt die Zahlen. Es geht um Milliarden.
Weiterlesen »

Meyer Werft: „Deutschland würde auch sehr gut ohne so eine Werft überleben“Meyer Werft: „Deutschland würde auch sehr gut ohne so eine Werft überleben“Mit viel Geld springen der Bund und das Land Niedersachsen der Meyer Werft zur Seite. Die Politiker sagen: Es geht um Arbeitsplätze und Know-How. Ökonomen sehen den Einstieg bei der Luxusdampferwerft kritisch - und sagen, die Situation heute sei anders als etwa bei Tui oder der Lufthansa.
Weiterlesen »

Wirtschaftsministerium bremst: Rettet der Staat den Schiffskonzern Meyer Werft?Wirtschaftsministerium bremst: Rettet der Staat den Schiffskonzern Meyer Werft?Die Meyer Werft befindet sich in einer schweren finanziellen Krise. Einem Bericht zufolge wollen der Bund und das Land Niedersachsen den Schiffsbauer fast vollständig übernehmen. Laut Wirtschaftsministerium ist das aber noch nicht entschieden.
Weiterlesen »

Steuergelder für Kreuzfahrtschiffe: Warum der Staat die Meyer Werft retten willSteuergelder für Kreuzfahrtschiffe: Warum der Staat die Meyer Werft retten willMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Schiffbau: Verband zu Meyer Werft: Mehrheit von Staat keine DauerlösungSchiffbau: Verband zu Meyer Werft: Mehrheit von Staat keine DauerlösungHamburg/Papenburg - Nach der angekündigten Unterstützung des Bundes für die Meyer Werft spricht sich der Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:27:30