Lange gab es zu den Kosten für die geplante staatliche Rettung der Meyer Werft nur Spekulationen. Niedersachsens Wirtschaftsminister nennt jetzt die Zahlen. Es geht um Milliarden.
Meyer Werft - Die traditionsreiche Meyer Werft braucht dringend Geld, um eine Insolvenz zu verhindern. - Foto: Lars Penning/dpa
Darüber hinaus wolle das Land gemeinsam mit dem Bund Bürgschaften gewähren, um eine Insolvenz des Unternehmens abzuwenden. Laut Wirtschaftsministerium geht es dabei für Bund und Land um jeweils rund eine Milliarde Euro. Bereits in der vergangenen Woche hatten Bundeskanzler Olaf Scholz und die Landesregierung angekündigt, die in einer Finanzkrise steckende Werft retten zu wollen. Lies nannte nun die konkreten Zahlen.
Bundeskanzler Scholz hatte das Unternehmen vergangene Woche auf der Werft in Papenburg als „industrielles Kronjuwel“ gewürdigt. „Die Meyer Werft ist ein Trumpf, den wir nicht aufgeben dürfen und den wir nicht aufgeben werden“, sagte Scholz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schiffbau: Staat will Meyer Werft zu 80 Prozent übernehmenHannover - Der Bund und das Land Niedersachsen wollen für 400 Millionen Euro rund 80 Prozent der Anteile an der angeschlagenen Meyer Werft übernehmen.
Weiterlesen »
Meyer Werft: „Deutschland würde auch sehr gut ohne so eine Werft überleben“Mit viel Geld springen der Bund und das Land Niedersachsen der Meyer Werft zur Seite. Die Politiker sagen: Es geht um Arbeitsplätze und Know-How. Ökonomen sehen den Einstieg bei der Luxusdampferwerft kritisch - und sagen, die Situation heute sei anders als etwa bei Tui oder der Lufthansa.
Weiterlesen »
Wirtschaftsministerium bremst: Rettet der Staat den Schiffskonzern Meyer Werft?Die Meyer Werft befindet sich in einer schweren finanziellen Krise. Einem Bericht zufolge wollen der Bund und das Land Niedersachsen den Schiffsbauer fast vollständig übernehmen. Laut Wirtschaftsministerium ist das aber noch nicht entschieden.
Weiterlesen »
Steuergelder für Kreuzfahrtschiffe: Warum der Staat die Meyer Werft retten willMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Schiffbau: Verband zu Meyer Werft: Mehrheit von Staat keine DauerlösungHamburg/Papenburg - Nach der angekündigten Unterstützung des Bundes für die Meyer Werft spricht sich der Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM)
Weiterlesen »
Niedersachsens Wirtschaftsminister: Bernard Meyer hat Weltunternehmen geschaffen / Olaf Lies sieht Zukunftschancen für Meyer WerftPapenburg (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat sich positiv zu den Zukunftschancen der Meyer Werft in Papenburg geäußert. Wie die 'Neue Osnabrücker Zeitung' (NOZ) unter Berufung auf
Weiterlesen »