Angesichts der niedrigen Impfquote beim Grippeschutz hat die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) zur Schutzimpfung aufgerufen. In der Saison 2023/2024 lag die
Angesichts der niedrigen Impfquote beim Grippeschutz hat die Kaufmännische Krankenkasse zur Schutzimpfung aufgerufen. In der Saison 2023/2024 lag die Impfquote beim Schutz gegen Influenza unter den Versicherten der Kasse nur bei 16,7 Prozent, wie die KKH am Donnerstag in Hannover mitteilte. In den Coronajahren hatten sich deutlich mehr Menschen gegen Grippe impfen lassen.
Auch wenn die Grippefälle in der vergangenen Saison rückläufig waren, sei eine Impfung sinnvoll, um geschützt durch das bevorstehende Winterhalbjahr zu kommen.
Erstmals ist in diesem Jahr auch eine kombinierte Impfung für ältere Menschen mit einem Schutz gegen die sogenannten RSV-Viren auf Kassenkosten möglich. Diese wird für über 75-Jährige sowie für Menschen ab 60 Jahren mit besonderen Risikofaktoren empfohlen. Auch Babys können ab dieser Saison erstmalig eine solche Immunisierung erhalten.
Infektionen der oberen Atemwege sind laut Daten der KKH nach Frühgeburten der häufigste Grund für einen Krankenhausaufenthalt von Kleinkindern. RSV-Viren können bei Babys demnach schwere Verläufe verursachen.+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder und Jugendliche: KKH stellt Umfrage zu Nutzung von sozialen Medien vorHannover (lni) - Nicht ohne mein Smartphone: 85 Prozent der 12- bis 19-Jährigen nutzen mehrmals am Tag soziale Medien wie Tiktok, Instagram oder WhatsApp.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: KKH stellt Umfrage zu Nutzung von sozialen Medien vorSoziale Medien wie Tiktok sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Wie genau die Nutzung aussieht und wie sich diese auf die jungen Menschen auswirkt, hat die Kaufmännischen Krankenkasse untersucht.
Weiterlesen »
Intel Aktie: Niedrige Erwartungen!Der Chipgigant Intel muss einen herben Rückschlag verkraften. Ab dem 8. November wird das Unternehmen nicht mehr Teil des prestigeträchtigen Dow-Jones-Industrial-Average sein. Diese Entscheidung des Indexanbieters
Weiterlesen »
Triste Nachfrage und niedrige Stahlpreise belasten Klöckner & CoDUISBURG (dpa-AFX) - Der Stahlhändler Klöckner & Co hat auch im dritten Quartal niedrige Stahlpreise zu spüren bekommen. Bei einem Umsatzrückgang um rund elf Prozent auf 1,6 Milliarden Euro fiel das um
Weiterlesen »
Triste Nachfrage und niedrige Stahlpreise belasten Klöckner & CoTriste Nachfrage und niedrige Stahlpreise belasten Klöckner & Co
Weiterlesen »
Dieser Saugroboter ist besonders kompakt - perfekt für niedrige Möbel?Mit einem Trailer stellt der Saugroboter-Hersteller Roborock die Vorteile des Modells 'Qrevo Slim' vor. Der Staubsauger ist besonders kompakt und niedrig designt.
Weiterlesen »