Seit mehr als 20 Jahren sorgt Susanne Saage dafür, dass Kinder, die über Weihnachten im Krankenhaus sind, Geschenke bekommen. Jetzt ist Hilfe besonders wichtig.
Höxter. Politisch möchte sie sich eigentlich nicht äußern. Ihr geht es ums Helfen. Das macht sie seit Jahren, immer und immer wieder, aus Überzeugung. Doch jetzt hat Susanne Saage verraten, dass ihr die aktuellen Entwicklungen Sorgen bereiten. Wachsender Sparzwang der Krankenhäuser und finanzielle Not vieler Familien erkrankter Kinder sind eine unheilvolle Kombination. Spenden sind daher umso wichtiger.
Sie habe mit vielen Krankenhäusern gesprochen, dort gebe es großen Bedarf. „Das Budget der Krankenhäuser für Spiele ist minimal“, sagt sie. Doch auch kranke Kinder möchten spielen. „Wenn ein Kind sagt, ich möchte gern Mensch-Ärger-Dich-nicht spielen, dann bekommt es das natürlich“, sagt die Löwenmama.
Hilfsaktion Susanne Saage Nieheim Weser Höxter Larusch Label_M 80 Label_Foto Label_Familie/Freizeit Label_Informiere Mich Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder: Aktion Zivilcourage fehlt Geld für Kinder-ProjektPirna (sn) - Die Aktion Zivilcourage aus Pirna sucht Unterstützung für ihr Projekt «Couragierte Kinder». Es war bislang vom Bundesministerium für Familie,
Weiterlesen »
Hochumstritten: Nieheimer Politik gibt grünes Licht für StadthallensanierungDenkbar knapp votiert der Stadtrat Nieheim nach dreistündiger Debatte für das Projekt, das mehr als fünf Millionen Euro kosten soll.
Weiterlesen »
„Nicht sexy“: Nieheimer Käsemuseum vor dem AusDie Besucherzahlen sinken weiter deutlich, die Ausstellung ist veraltet. Geld fehlt. In der Käsestadt macht sich Ratlosigkeit breit.
Weiterlesen »
ChatGPT vs. Kinder: Warum Kinder im logischen Denken überlegen sindLarge Language Models (LLM) wie ChatGPT haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Doch wenn es um Logikaufgaben geht, liefern künstliche Intelligenzen bisher mäßige Ergebnisse.
Weiterlesen »
Mimi Fiedler: Trennung und finanzielle NotlageDie Schauspielerin Mimi Fiedler spricht über die Herausforderungen ihrer Scheidung von Filmproduzent Otto Steiner. Sie berichtet von Essstörungen, finanziellen Problemen und dem Kampf gegen Rückfälle.
Weiterlesen »
Finanzielle Repression ist keine Lösung | Börsen-ZeitungDie Schuldenbremse wird politisch heftig angegangen. Doch der Abbau des Schuldenbergs klappt wohl nur auf die harte Tour, zeigt eine Studie der Bundesbank.
Weiterlesen »