GIGA-Experte für Entertainment und Streaming.
Um die Zukunft der Xbox steht es nicht gut. Die Verkäufe gehen rapide zurück, immer mehr Spiele erscheinen auf der PlayStation und nun äußert sich auch noch ein Entwickler besonders kritisch zur Konsole von Microsoft. Dieses Aussage ist ein harter Schlag für Xbox-Fans Mit Phantom Blade Zero erwartet PlayStation-Fans in naher Zukunft ein neues Action-RPG, das es spielerisch und grafisch ordentlich krachen lassen will.
Mehr dazu in diesem Artikel von unserem Kollegen Martin Hartmann: Alles gar nicht wahr? Entwickler dementiert Aussage S-GAME verneint indessen die Aussagen des nicht näher genannten Mitarbeiters und betont, dass dieses vermeintliche Statement nicht zu den eigenen Unternehmenswerten passt: Kürzlich haben wir festgestellt, dass einige Medien behauptet haben, einen ungenannten Entwickler von S-GAME bei Chinajoy interviewt zu haben, der einige Aussagen zu den...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sons of the Forest: Release für PS5, PS4 und Xbox – Das sagen die EntwicklerKommt Sons of the Forest für PS4, PS5 und Xbox? Wird es Crossplay bieten? Hier findet ihr ein Statement der Entwickler und einen Ausblick.
Weiterlesen »
Gershkovich-Urteil in Russland: Und niemand durfte zuhörenEvan Gershkovich ist Reporter aus den USA, die russische Justiz aber nennt ihn einen Spion – und verurteilt ihn zu 16 Jahren Straflager. Doch Putin hat schon angedeutet, dass er sich einen Deal vorstellen kann.
Weiterlesen »
Urteil: Nies: Durch Urteil zur Bezahlkarte Zeit zum NachsteuernHamburg/Kiel (lno) - Die Grünen-Landtagsabgeordnete Catharina Nies begrüßt das Hamburger Urteil zur Bezahlkarte für Geflüchtete. «Die Gerichtsentscheidung
Weiterlesen »
Urteil: Grüne begrüßen Hamburger Urteil zur BezahlkartePotsdam (bb) - Die Spitzenkandidatin der Brandenburger Grünen, Antje Töpfer, begrüßt das Urteil des Hamburger Sozialgerichts zur Bezahlkarte für
Weiterlesen »
Urteil Wahlrechtsreform: Peinliche Panne und ein salomonisches UrteilAus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform können alle Seiten einen Punktsieg ableiten. Damit gilt nun Rechtssicherheit für die nächste Bundestagswahl. Danach ist allerdings wieder alles offen.
Weiterlesen »
Urteil zu Wahlrechtsreform: Thering: Karlsruher Urteil ist Schlappe für AmpelHamburg (lno) - Hamburgs CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzender Dennis Thering wertet den Spruch des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform als
Weiterlesen »