Niki Laudas Feuerunfall jährt sich heute (1. August) zum 41. Mal. Der Österreicher überlebte das Flammeninferno nur knapp. An den Unfall selbst kann sich Niki Lauda nicht mehr erinnern.
Niki Laudas Feuerunfall jährt sich heute zum 41. Mal. Der Österreicher überlebte das Flammeninferno nur knapp. An den Unfall selbst kann sich Niki Lauda nicht mehr erinnern.Dank eines Fan-Videos weiß er heute, was am 1. August 1976 bei Kilometer 10,6 auf der Nordschleife geschah: Laudas Ferrari 312T2 kam von der Piste ab und prallte mit mehr als 200 km/h gegen einen Fangzaun, bevor er Feuer fing.
Eine Konsequenz zog er aus der Erfahrung mit dem Tod: «Dass ich kein unnötiges Risiko mehr eingehe. Ich rutsche nicht in der Dusche aus, ich knalle nicht mit dem Auto in einen Baum, weil ich unvorsichtig war.» Trotz seiner eigenen Vorgeschichte hält er von dem Sicherheitssystem gar nichts. «Denn das Restrisiko ist jetzt schon null. Null! Und jetzt soll auch noch dieses Ding kommen. Die Menschen, die bewusst ein Risiko eingehen, braucht es dann erst recht nicht mehr in der Formel 1. Ist es dann noch die Serie, in der die besten Typen mit den schnellsten Autos fahren? Für mich ist der Halo ein Rückschritt. Jeder Fahrer muss wissen, dass es eine Gefahr gibt. Wie zu meiner Zeit.
Lauda findet: «Wenn ein Rennfahrer die Superlizenz für die Formel 1 bekommt, muss da draufstehen – wie es auf jedem Ticket steht: Sie sind auf eigenes Risiko hier. Damit würde eine mögliche Klagenflut abgewendet.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niki Lauda: «Reifen müssen Randsteine aushalten»Mercedes-Aufsichtsrat Niki Lauda wetterte nach dem Grossbritannien-GP über die Pirelli-Reifen.
Weiterlesen »
Niki Lauda: «Mercedes machte einen perfekten Job»Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda ist vollauf zufrieden mit der Arbeit seiner Mannschaft und lobt: «Wir waren das ganze Wochenende schneller als Ferrari und haben uns auch richtig auf den GP morgen vorbereitet.»
Weiterlesen »
Niki Lauda: «Warf Toto Wolffs Verhaltensbibel weg»Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda hatte nach dem Qualifying zum Australien-GP allen Grund zur Freude. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister erwartet ein enges Teamduell, hält aber nicht viel von Verhaltensregeln…
Weiterlesen »
Lewis Hamilton begeistert, Niki Lauda rügt Rosberg!Die Schwerpunkte nach dem Grossen Preis von Deutschland: Sechster Sieg im siebten Rennen für Lewis Hamilton, viele Diskussionen um die Zeitstrafe für Nico Rosberg.
Weiterlesen »
Niki Lauda: «Ecclestone plant keine Piratenserie»Der langjährige Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone flog nach Bahrain. Wieso? Um eine Piratenserie mit Ferrari zu planen, wollen besonders gut Informierte wissen. «Quatsch», sagt dazu Rennlegende Niki Lauda.
Weiterlesen »
Toto Wolff: «Halte Niki Lauda auf dem Laufenden»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff muss seit der Lungentransplantation von Niki Lauda an der Strecke ohne den dreifachen Weltmeister auskommen. Das fällt ihm schwer, wie er gesteht.
Weiterlesen »