Nio stellt neue Elektroauto-Marke Onvo mit Fokus auf Familien vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nio stellt neue Elektroauto-Marke Onvo mit Fokus auf Familien vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Nio hat die neue Elektroauto-Marke Onvo und das erste Modell offiziell vorgestellt. Das Crossover-SUV Onvo L60 soll auch nach Europa kommen.

Nio hat seine neue Elektroauto-Marke Onvo und deren erstes Modell offiziell vorgestellt. Das Crossover-SUV Onvo L60 mit 900-Volt-Architektur soll ab dem kommenden Quartal in China ausgeliefert werden. In der Volksrepublik kostet das auch für Europa erwartete E-Auto umgerechnet ab 28.000 Euro.

Mit der Marke Onvo zielt Nio insbesondere auf Familien. Das nun präsentierte Erstlingswerk ist in der Mittelklasse angesiedelt. Nicolas Vincelot, General Manager von Nio France, hat kürzlich verkündet, dass der Onvo L60 Ende 2024 „weltweit auf den Markt kommt“. Das Modell wird mit zwei Batterieoptionen – Insidern zufolge 60 und 90 kWh – angeboten und nutzt eine 900-Volt-Hochspannungsplattform.

Nio teilte mit, dass der L60 „den für ein Serien-SUV weltweit niedrigsten Luftwiderstandsbeiwert von 0,229“ aufweise, das führe zu einem Energieverbrauch von 12,1 kWh pro 100 km. Als Reichweite werden mehr als 1.000 Kilometer nach dem eher unrealistischen chinesischen Testzyklus CLTC genannt. Die Batterien sind wie bei Nio-Stromern in wenigen Minuten auswechselbar. Zur Motorisierung oder der Ladeleistung gibt es noch keine Angaben.

Die Vorbereitungen für die Einführung der neuen Marke liefen unter dem Arbeitstitel „Alps“. International wird nun Onvo verwendet, in der Volksrepublik China Ledao. Onvo soll für günstigere elektrische Autos zwischen 200.000 und 300.000 Yuan stehen und sich zwischen Nio und der weiteren geplante neuen Marke Firefly positionieren. Das zweite Fahrzeug von Onvo soll ein SUV sein und im nächsten Jahr auf den Markt kommen.Das sieht ja mal ganz nett aus.

Mir wäre das aber wohl trotzdem noch zu unsicher, weil man nicht sicher sein kann, dass Nio in 4-5 Jahren noch da ist.Wenn jetzt noch die Importzölle auf 20-30% hoch sollen – dann wird das Ding hier Teurer sein als Enyaq, Q4, Model Y etc. –> kauft keiner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nio positioniert Onvo als Marke für E-FamilienautosNio positioniert Onvo als Marke für E-FamilienautosNio hat seine neue Elektroauto-Marke Onvo offiziell vorgestellt, ebenso wie deren erstes Modell. Der Onvo L60 ist ein Crossover-SUV mit 900-Volt-Architektur, der ab dem kommenden Quartal in China ausgeliefert werden soll. Kostenpunkt: umgerechnet ab 28.000 Euro.
Weiterlesen »

Nio-Marke Firefly will Elektroauto für unter 30.000 Euro in Europa anbietenNio-Marke Firefly will Elektroauto für unter 30.000 Euro in Europa anbietenChina-Hersteller Nio wird 2025 unter der Marke Firefly ein Elektroauto zum Basispreis von unter 30.000 Euro in Europa auf den Markt bringen.
Weiterlesen »

NYSE-Titel NIO-Aktie von US-Zollerhöhung belastet: Neuer Model Y-Rivale 'Onvo' verschärft KonkurrenzNYSE-Titel NIO-Aktie von US-Zollerhöhung belastet: Neuer Model Y-Rivale 'Onvo' verschärft KonkurrenzDass die Konkurrenz auf dem EV-Markt durch immer mehr aufstrebende Elektroautobauer zunimmt, ist kein Geheimnis. Insbesondere auf dem wichtigen chinesischen Markt tummeln sich zahlreiche vielversprechende EV-Produzenten.
Weiterlesen »

Nio-Marke Firefly bereitet 30.000-Euro-Stromer für Europa vorNio-Marke Firefly bereitet 30.000-Euro-Stromer für Europa vorNio wird 2025 unter seiner Marke Firefly ein Elektroauto zum Basispreis unter 30.000 Euro in Europa auf den Markt bringen. Und bereits Ende 2024 soll der erste Stromer der Marke Onvo weltweit gelauncht werden. Das kündigt Nicolas Vincelot an, General Manager von Nio France.
Weiterlesen »

Nio produziert 500.000. ElektroautoNio produziert 500.000. ElektroautoChina-Elektroautobauer Nio hat das 500.000 Serienfahrzeug produziert. Zwei neue Marken sollen zukünftig für deutliches Wachstum sorgen.
Weiterlesen »

Smart #5: Nächstes Elektroauto der Marke ist für Outdoor-Enthusiasten gedachtSmart #5: Nächstes Elektroauto der Marke ist für Outdoor-Enthusiasten gedachtSmart hat ein drittes Modell nach dem Umzug nach China angekündigt. Das Elektroauto 5 ist für den Outdoor-Einsatz gedacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:44:37