Nomura-Experte: EZB dürfte Zinsen vor US-Notenbank senken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nomura-Experte: EZB dürfte Zinsen vor US-Notenbank senken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) wird nach Einschätzung der japanischen Investmentbank Nomura die Leitzinsen vor der US-Notenbank (Fed) senken. Die europäischen Währungshüter dürften

FRANKFURT - Die Europäische Zentralbank wird nach Einschätzung der japanischen Investmentbank Nomura die Leitzinsen vor der US-Notenbank senken. Die europäischen Währungshüter dürften die Zinsen zudem rascher senken als die Fed, sagte der Europa-Ökonom von der japanischen Bank Nomura, Andrzej Szczepaniak, am Dienstag vor Journalisten in Frankfurt. Die Fed-Politik bestimme nicht den EZB-Kurs.

Für den geldpolitisch relevanten Einlagensatz der EZB prognostiziert der frühere EZB-Mitarbeiter im laufenden Jahr Senkungen um jeweils 0,25 Prozentpunkte im Juni, Juli, September, Oktober und Dezember. Damit würde der EZB-Leitzins nach einem Höchststand von aktuell 4,0 Prozent bis Dezember auf 2,75 Prozent fallen. Im kommenden Jahr erwartet Szczepaniak keine weiteren Anpassungen.

Zudem sei in den USA das Lohnwachstum zu stark, die Inflation steige daher wieder und entferne sich von der Zielmarke von zwei Prozent. Auch in der Eurozone könne sich die Inflationsdynamik wieder beschleunigen. Darüber hinaus seien die europäischen Arbeitsmärkte angespannt, auch wenn Anzeichen für einen vorläufigen Höhepunkt zu erkennen seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nomura-Experte: EZB dürfte Zinsen vor US-Notenbank senkenNomura-Experte: EZB dürfte Zinsen vor US-Notenbank senkenNomura-Experte: EZB dürfte Zinsen vor US-Notenbank senken
Weiterlesen »

Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »

Leitzinssenkung voraus? Dann könnte es laut EZB-Ratsmitglied Kazimir so weit seinLeitzinssenkung voraus? Dann könnte es laut EZB-Ratsmitglied Kazimir so weit seinEZB-Ratsmitglied Peter Kazimir favorisiert eine Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni.
Weiterlesen »

Die Kredite bleiben teuer, die EZB bewegt sich vorerst nichtDie Kredite bleiben teuer, die EZB bewegt sich vorerst nichtWie erwartet hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen für den Euroraum nicht verändert. Das hält den Druck auf Kreditnehmer aufrecht.
Weiterlesen »

Geldpolitik: Die EZB darf nicht wieder Ausputzer für die Politik seinGeldpolitik: Die EZB darf nicht wieder Ausputzer für die Politik seinIn wenigen Monaten werden die Zinsen sinken. Ausgabenfreudige Politiker warten bereits gespannt. Doch wehe, wenn die EZB wieder einmal zum Ausputzer für die Politik wird. Zu viele Beispiele zeigen, wie sich Länder, die sich zu gerne auf die Druckerpresse zur Konjunkturstützung verlassen haben, wirtschaftlich ruiniert haben.
Weiterlesen »

„Das Risiko, dass die EZB die Zinsen zu spät senkt, halte ich nicht für groß“„Das Risiko, dass die EZB die Zinsen zu spät senkt, halte ich nicht für groß“Der Ökonom Volker Wieland hält das Zinsniveau in der Eurozone für nicht besonders restriktiv. Vieles spreche daher dafür, dass die EZB nicht vor Juni die Zinsen senken sollte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:39:07