Die AG Reederei Norden-Frisia hat Ende März auf ihrer Parkfläche P2 in Norddeich 264 Ladepunkte für Elektroautos eröffnet.
Die AG Reederei Norden-Frisia hat Ende März auf ihrer Parkfläche P2 in Norddeich 264 Ladepunkte für Elektroautos eröffnet. Dabei handelt es sich laut dem Anbieter um den größten Ladepark Niedersachsens.
Der Parkplatz, auf dem die Ladepunkte installiert sind, dient im Wesentlichen Gästen, die auf Norderney oder Juist Urlaub machen. Reisen sie mit einem Elektroauto an, können sie neben dem Parken an sich auch die Beladung ihrer E-Auto-Batterie vorab online buchen. Bei ihrer Rückkehr von der Insel steht das Auto dann voll geladen zur Heimfahrt bereit.
Es handelt sich um AC-Ladepunkte. Die reguläre Ladeleistung liegt bei 3,7 kW und kann bei Bedarf auf bis zu 11 kW erhöht werden. Kostet ein normaler Parkplatz sieben Euro pro Tag, werden für einen E-Ladeplatz 15 Euro am Tag fällig. Zudem müssen mindestens zwei Tage am Stück gebucht werden.
„Der neue Ladepark in Verbindung mit der Photovoltaiküberdachung der Parkplätze ist Teil unserer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie“, so Reederei-Vorstand Stegmann. Dazu gehörten weitere Photovoltaikanlagen auf allen geeigneten Gebäuden der Reederei auf dem Festland und auf den Inseln. Ladesäulen für Elektrofahrzeuge gebe es auch auf weiteren Parkplätzen der Frisia, beispielsweise auf Norderney oder in Neßmersiel.
„Unser Ziel ist ein geschlossenes System aus Energieerzeugung, -speicherung und -nutzung in der Inselversorgung“, erklärt Stegmann. In dieses Konzept passe auch der Elektro-Katamaran, den die Reederei ab Sommer für Fahrten zwischen Norddeich und Norderney einsetzen werde. Der E-Katamaran werde das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsens größter Ladepark für E-Autos setzt auf ÖkostromHeute eröffnet in Norddeich der laut Anbieter 'größte Ladepark Niedersachsens'. Urlauber sollen dort ihr E-Auto parken und nach ihrem Urlaub wieder aufgeladen für den Rückweg abholen können.
Weiterlesen »
Reederei eröffnet Ladepark für E-Autos von InselurlaubernDas E-Auto lädt am Festland, während die Besitzer im Inselurlaub weilen: In Ostfriesland gibt es nun einen großen Ladepark für E-Fahrzeuge nahe dem ...
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Reederei eröffnet Ladepark für E-Autos von InselurlaubernDas E-Auto lädt am Festland, während die Besitzer im Inselurlaub weilen: In Ostfriesland gibt es nun einen großen Ladepark für E-Fahrzeuge nahe dem Fähranleger. Die Reederei hat damit noch mehr vor.
Weiterlesen »
Osterfeuer zieht Schaulustige an den Strand nach NorddeichFür viele gehört es zu Ostern dazu: das Entzünden der traditionellen Osterfeuer. An einem Strand in Ostfriesland versammeln sich Tausende, um den Brauch zu ...
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Osterfeuer zieht Schaulustige an den Strand nach NorddeichFür viele gehört es zu Ostern dazu: das Entzünden der traditionellen Osterfeuer. An einem Strand in Ostfriesland versammeln sich Tausende, um den Brauch zu sehen.
Weiterlesen »
Brauchtum: Osterfeuer zieht Schaulustige an den Strand nach NorddeichNorddeich (lni) - Bei milden Temperaturen sind vielerorts in Niedersachsen am Karsamstag die traditionellen Osterfeuer entzündet worden. Bei einem der
Weiterlesen »