Nordkorea hat nach Angaben aus Südkorea und Japan offenbar erneut einen Raketentest durchgeführt.
Nordkorea habe mindestens ein bisher nicht näher identifiziertes Geschoss abgefeuert, teilte der südkoreanische Generalstab mit. Es sei in Richtung Osten geflogen. Wie weit das Geschoss kam und wo es landete, ist noch unklar. Japans Verteidigungsministerium bestätigte den Start.
Nordkorea unterliegt wegen seines Atom- und Raketenprogramms internationalen Sanktionen. Das Regime behauptet, es benötige die Waffen, um sich gegen eine drohende US-Invasion zu verteidigen. Das US-Finanzministerium hatte am Mittwoch neue Sanktionen gegen fünf Nordkoreaner beschlossen. Ihnen wird vorgeworfen, Güter für die Massenvernichtungs- und Raketenprogramme ihres Landes zu beschaffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordkorea testet Hyperschall-Rakete und löst damit Flugstopp in den USA ausNordkoreas Raketentests hatten Auswirkungen bis in die USA. 15 Minuten lang verhängten die Behörden an der Westküste einen Flugstopp.
Weiterlesen »
Nordkorea testet Hyperschall-Rakete und löst damit Flugstopp in den USA ausNordkoreas Raketentests hatten Auswirkungen bis in die USA. 15 Minuten lang verhängten die Behörden an der Westküste einen Flugstopp.
Weiterlesen »
Olympische Spiele in Peking: Die Friedenssaga muss pausierenNordkoreas Absage für Peking2022 wäre nicht nötig gewesen, das IOC hat das Land ohnehin suspendiert. Kims Reich bekämpft das Coronavirus mit konsequenten Aus- und Einreiseverboten – nur Höflichkeitsadressen gegenüber China schaffen es nach draußen.
Weiterlesen »
Stalking: „Die Täter triumphieren, wenn der Tatbestand nicht greift“In der Berliner Beratungsstelle „Stop Stalking“ lernen Täter Impulskontrolle. Doch von jährlich 2.000 Fällen in der Hauptstadt melden sich nur 150 Stalker.
Weiterlesen »
Gesundheitssenatorin Gote: „Werden kurzfristig die 1000er-Inzidenz überschreiten“Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote rechnet mit einem weiteren schnellen und starken Anstieg der Corona-Infektionen durch die Virusvariante Omikron. „Wir werden kurzfristig die 1000er-Inzidenz überschreiten“, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag im Abgeordnetenhaus.
Weiterlesen »