Der 1. FC Köln will auf einem Aufstiegsplatz überwintern und gleichzeitig den direkten Kontrahenten Kaiserslautern weiter distanzieren. Mit ein bisschen Glück winkt die Herbstmeisterschaft.
Der 1. FC Köln will auf einem Aufstiegsplatz überwintern und gleichzeitig den direkten Kontrahenten Kaiserslautern weiter distanzieren. Mit ein bisschen Glück winkt die Herbstmeisterschaft.
Köln - Fußball-Zweitligist 1. FC Köln will auch im Spitzenspiel beim 1. FC Kaiserslautern seine Serie fortsetzen und auf einem Aufstiegsplatz ins neue Jahr gehen. "Wir wollen einen guten Jahresabschluss haben und mit einem guten Gefühl in den Jahreswechsel gehen", sagte Geschäftsführer Christian Keller vor der Partie am Sonntag auf dem Betzenberg. Das Spiel gegen Kaiserslautern gebe eine Botschaft mit.
Seit acht Spielen sind die Kölner ungeschlagen und haben sich auf den zweiten Tabellenplatz - punktgleich mit dem Ersten Elversberg und dem Dritten Paderborn - hochgearbeitet. Die Serie helfe, sorge für eine gewisse Euphorie und gebe Vertrauen in die eigenen Stärken, sagte Coach Gerhard Struber. "Ich mag aber nicht den Blick in den Rückspiegel. Wir müssen nach vorn schauen", sagte der Österreicher.
Personell plagen ihn ein paar Verletzungssorgen. Marvin Obuz laboriert an eine Quetschung am Rist, Florian Dietz erlitt eine Gehirnerschütterung. Beide Spieler sind fraglich. Dominique Heintz fehlt zudem gesperrt. Julian Pauli ist hingegen wieder fit und steht im Kader.Keller bestätigte zudem den Abgang von Tim Lemperle im Sommer. "Es ist richtig, dass er uns mitgeteilt hat, am Saisonende zu gehen, um eine neue Herausforderung zu suchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Heizen mit Rheinwasser: Großwärmepumpe in Köln geplantDas Kölner Rheinwasser hat im Jahresschnitt eine Temperatur von zehn Grad. Ausgeklügelte Technik schafft es, daraus bis zu 110 Grad zu machen - für einen ganz bestimmten Zweck.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regionalzüge fahren wieder zwischen Köln und AachenSo richtig freie Fahrt gibt es auf der Zugstrecke zwischen Aachen und Köln weiterhin nicht. Für Pendler entspannt sich die Situation aber immerhin etwas.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Mobilitätspreis geht nach Lüdinghausen, Düsseldorf und KölnMobil sein, aber schneller, smarter und umweltfreundlicher als bislang - die besten Ideen werden in NRW prämiert.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Videoüberwachung in Köln zu großflächigSeit 2016 überwacht die Polizei in Köln öffentliche Straßen und Plätze mit Videokameras. Dagegen zogen Privatpersonen vor Gericht. Sie fühlten sich in ihrem Alltag eingeschränkt.
Weiterlesen »