Nordrhein-Westfalen: Blauzungenkrankheit: Lage bleibt ernst

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Blauzungenkrankheit: Lage bleibt ernst
BlauzungenkrankheitLagePeak
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Die Ausbrüche vor allem bei Rinder- und Schafbeständen nehmen in NRW weiter zu. Das Infektionsgeschehen ist weiterhin ernst. Beim Impfen geht es voran.

Die Ausbrüche vor allem bei Rinder- und Schafbeständen nehmen in NRW weiter zu. Das Infektionsgeschehen ist weiterhin ernst. Beim Impfen geht es voran.

Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen nehmen Fälle von Blauzungenkrankheit vor allem bei Rinder- und Schafbeständen weiterhin zu. Bislang gebe es Ausbrüche in rund 1.400 Betrieben und Beständen mit Rinderhaltung und in etwa 1.350 Schafhaltungen sowie rund 70 Ziegenhaltungen, teilte das Landwirtschaftsministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Die Virus-Erkrankung bei Wiederkäuern wird über Mücken weitergegeben. Die wochenlange feucht-warme Witterung ist für diese Insekten ideal. Erkrankte Tiere - vor allem Schafe - können Symptome wie etwa Lahmheit, Fieber, gestörtes Allgemeinbefinden mit verminderter Futter- und Wasseraufnahme, Ödem- und Krustenbildung insbesondere im Kopfbereich aufweisen - und im schlimmsten Fall sterben. Die Zungen erkrankter Tiere färben sich manchmal blau.

Bis Herbst 2023 galt Deutschland offiziell als frei von der Erkrankung. Nach einem Ausbruch in den Niederlanden hatte es im Oktober 2023 dann einen Fall am Niederrhein im Kreis Kleve gegeben. Seitdem ist ganz NRW als betroffenes Gebiet ausgewiesen. Seit Anfang bis Mitte Juli 2024 war ein rasanter Anstieg beobachtet worden.

Bei den Impfungen gegen das Virus geht es weiter voran in NRW: Rund 240.000 Rinder, 96.000 Schafe und 2.700 Ziegen sind - Stand 6. September - laut Ministerium bereits geimpft. Die NRW-Tierseuchenkasse übernimmt für Tierhalter eine Beihilfe für Impfungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Blauzungenkrankheit Lage Peak

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Blauzungenkrankheit: Mehr als die Hälfte der Fälle in NRWNordrhein-Westfalen: Blauzungenkrankheit: Mehr als die Hälfte der Fälle in NRWDas Blauzungenvirus breitet sich derzeit mit hohem Tempo in der Tierhaltung aus. Stark betroffen sind die Züchter in Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Blauzungenkrankheit greift in NRW weiter um sichNordrhein-Westfalen: Blauzungenkrankheit greift in NRW weiter um sichAusbrüche vor allem bei Rinder- und Schafbeständen nehmen weiter zu. Eine Infektion kann im schlimmsten Fall zum Tod der Tiere führen. Welche Fortschritte gibt es beim Impfen?
Weiterlesen »

Blauzungenkrankheit: Blauzungenkrankheit bei Rindern: Sachsen ergreift MaßnahmenBlauzungenkrankheit: Blauzungenkrankheit bei Rindern: Sachsen ergreift MaßnahmenDresden (sn) - Nach dem Auftreten der Blauzungenkrankheit bei Rindern und Schafen in Sachsen-Anhalt hat auch Sachsen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Sachsen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW-weite Trauerbeflaggung nach Solingen-AnschlagNordrhein-Westfalen: NRW-weite Trauerbeflaggung nach Solingen-AnschlagAm Sonntag will die Stadt Solingen die Opfer des Terroranschlags gemeinsam betrauern. Mit auf halbmast wehenden Fahnen vor öffentlichen Gebäuden soll ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:31:54