Bei den Staatsanwaltschaften in NRW wird der Berg unerledigter Ermittlungsverfahren immer größer. Nun schlägt die Vertretung der Richter und Staatsanwälte Alarm. Sie fordert mehr Stellen und mehr Geld.
Bei den Staatsanwaltschaften in NRW wird der Berg unerledigter Ermittlungsverfahren immer größer. Nun schlägt die Vertretung der Richter und Staatsanwälte Alarm. Sie fordert mehr Stellen und mehr Geld.
Berufseinsteiger verdienten in einer mittelgroßen Anwaltskanzlei inzwischen mehr am Ende ihres Berufslebens in einem Beförderungsamt der Landesjustiz. NRW-Justizminister Benjamin Limbach wolle nun zwar 120 Richterstellen in befristete Stellen für Staatsanwälte umwandeln und die Einstellungshürden herabsetzen. Die Verlagerung von Richterstellen auf die Staatsanwaltschaften werde aber nur neue Lücken in der Richterschaft reißen.
Brandbrief Justiz Staatsanwälte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Milde Temperaturen und viele Wolken in Nordrhein-WestfalenMilde Temperaturen, viele Wolken und ein bisschen Regen: Das ist der Wetterausblick für Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Limbach: Unabhängigkeit der Staatsanwälte klarer verankernWenn Minister Staatsanwälten eine Weisung erteilen, stellt sich schnell die Frage politischer Einflussnahme. Wie scharf muss das gesetzlich ausgeschlossen werden?
Weiterlesen »
Brandbrief aus der Justiz: «400 Staatsanwälte fehlen»Bei den Staatsanwaltschaften in NRW wird der Berg unerledigter Ermittlungsverfahren immer größer. Nun schlägt die Vertretung der Richter und Staatsanwälte Alarm. Sie fordert mehr Stellen und mehr Geld.
Weiterlesen »
Justiz NRW klagt in Brandbrief — „400 Staatsanwälte fehlen“Bei den Staatsanwaltschaften in NRW wird der Berg unerledigter Ermittlungsverfahren immer größer. Nun schlägt die Vertretung der Richter und Staatsanwälte Alarm. Sie fordert mehr Stellen und mehr Geld.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Hilfsbedürftige müssen ihr Schicksal in fremde Hände legenWer sich nicht mehr um seine eigenen Angelegenheiten kümmern kann, braucht einen rechtlichen Betreuer. Immer weniger Angehörige trauen sich das zu - auch bei professionellen Betreuern gibt es Mangel.
Weiterlesen »