Nordrhein-Westfalen: Deutlich mehr Fahrgäste im Personennahverkehr in NRW

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Deutlich mehr Fahrgäste im Personennahverkehr in NRW
DeutlichFahrgästePersonennahverkehr
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Im zweiten Quartal 2024 zählen die Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen mehr Fahrgäste als im Vorjahreszeitraum. Vor allem ein Verkehrsmittel legt deutlich zu.

Im zweiten Quartal 2024 zählen die Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen mehr Fahrgäste als im Vorjahreszeitraum. Vor allem ein Verkehrsmittel legt deutlich zu.

Düsseldorf - Rund 535 Millionen Fahrgäste sind zwischen April und Juni 2024 mit dem nordrhein-westfälischen Nahverkehr unterwegs gewesen. Das waren gut 7 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Landesstatistikamt IT.NRW mitteilte. Die Fahrgastzahlen liegen knapp 4 Prozent niedriger als im zweiten Quartal 2019, also vor der Corona-Pandemie.

Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten aber alle Verkehrsmittel Zuwächse. Im Eisenbahnverkehr fuhren von April bis Juni 40,6 Millionen Fahrgäste und damit 2,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2023. Die Straßenbahnen beförderten 167,6 Millionen Fahrgäste , Omnibussen rund 344,5 Millionen . Die Verkehrsunternehmen in NRW verzeichneten im zweiten Quartal etwa 4,5 Milliarden Personenkilometer, das waren knapp 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Gezählt wird von der Behörde jede ununterbrochene Fahrt einer Person. Steigt der Fahrgast während der Fahrt auf ein anderes Verkehrsmittel um, wird er erneut gezählt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutlich Fahrgäste Personennahverkehr NRW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Autodiebstahl hat in NRW erneut deutlich zugenommenNordrhein-Westfalen: Autodiebstahl hat in NRW erneut deutlich zugenommenBesonders in Düsseldorf schlagen Autodiebe häufig zu. Die Versicherungswirtschaft sieht NRW insgesamt aber etwas weniger stark betroffen als im Bundesschnitt.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Hohe Ozonwerte in NRW - vor allem im Kölner RaumNordrhein-Westfalen: Hohe Ozonwerte in NRW - vor allem im Kölner RaumDas Landesumweltamt hat an mehreren Messstellen hohe Ozonwerte gemessen. Morgen soll es weniger sonnig werden - daher werden ähnlich hohe Werte nicht mehr erwartet.
Weiterlesen »

Solarparks in Nordrhein-Westfalen stehen vor allem auf Gewerbe- und Industrieflächen sowie früheren TagebauenSolarparks in Nordrhein-Westfalen stehen vor allem auf Gewerbe- und Industrieflächen sowie früheren TagebauenIn den Jahren 2022 und 2023 wurden weniger als 25 Prozent der neu installierten Leistung auf Ackerflächen oder Grünland errichtet. Das zeigt der erste Monitoring-Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt
Weiterlesen »

Syrien, Bulgarien, Nordrhein-Westfalen: Der Weg des mutmaßlichen Attentäters nach SolingenSyrien, Bulgarien, Nordrhein-Westfalen: Der Weg des mutmaßlichen Attentäters nach SolingenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW-Rechnungshof fordert: Ausgaben auf den PrüfstandNordrhein-Westfalen: NRW-Rechnungshof fordert: Ausgaben auf den PrüfstandDer Landesrechnungshof hat die Landesregierung aufgefordert, sämtliche Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen. Das Land gebe abseits der Sonderhaushalte für Notlagen zu viel Geld aus.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW.Bank vergibt erneut weniger FördermittelNordrhein-Westfalen: NRW.Bank vergibt erneut weniger FördermittelDie Bank hat im ersten Halbjahr Mittel von mehr als vier Milliarden Euro zugesagt. Einige Förderbereiche verzeichnen einen starken Zuwachs - bei anderen sind die Fördermittel deutlich rückläufig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:44:53