Nordrhein-Westfalen: Erneut Rückgang: 1.700 weniger Babys in NRW

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Erneut Rückgang: 1.700 weniger Babys in NRW
ErneutRückgangBabys
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Zum dritten Mal in Folge zählen die Statistiker weniger Geburten in größten Bundesland. Aber es gibt Ausnahmen - vermehrt in ländlichen Regionen.

Zum dritten Mal in Folge zählen die Statistiker weniger Geburten in größten Bundesland. Aber es gibt Ausnahmen - vermehrt in ländlichen Regionen.

Düsseldorf - Im dritten Jahr in Folge sind 2024 in Nordrhein-Westfalen weniger Babys geboren worden. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Düsseldorf kamen im vergangenen Jahr rund 153.000 Kinder in NRW zur Welt. Das waren nach ersten Schätzungen etwa 1.700 oder 1,1 Prozent weniger als 2023. Auch in den Vorjahren gab es mit 6,2 Prozent und 5,5 Prozent laut IT-NRW Rückgänge bei den Geburten.

Die deutlichsten Rückgänge gab es 2024 mit minus 8,9 Prozent im Kreis Olpe, Duisburg und Mülheim an der Ruhr .Die Zahlen basieren auf Schätzungen und vorläufigen Daten. Die endgültigen Daten mit Infos zum Alter der Mütter und durchschnittlicher Kinderzahl sowie Mehrlingsgeburten liegen ab Juni 2025 vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Erneut Rückgang Babys NRW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Starker Rückgang der Geldautomaten-AttackenNordrhein-Westfalen: Starker Rückgang der Geldautomaten-AttackenDüsseldorf (lnw) - Sie gelten als moderne Variante des Banküberfalls und könnten wie diese bald als Auslaufmodell in die Kriminalgeschichte eingehen: Die
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Opposition: Zu wenig Personal im Kampf gegen ClansNordrhein-Westfalen: Opposition: Zu wenig Personal im Kampf gegen ClansDie Zahl der Straftaten im Bereich Clankriminalität ist in NRW gestiegen. Aus Sicht der Opposition kein Wunder: Sie sieht eine große Personallücke bei der Strafverfolgung.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Viele Frauen haben Jobs, in denen sie nur wenig verdienenNordrhein-Westfalen: Viele Frauen haben Jobs, in denen sie nur wenig verdienenOb Reinigungshilfe oder Servicekraft im Restaurant: Viele solcher Arbeitskräfte machen das nur auf Minijob-Basis - und die meisten von ihnen sind Frauen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Weihnachtseinkauf: Butter, Paprika und Roulade teurerNordrhein-Westfalen: Weihnachtseinkauf: Butter, Paprika und Roulade teurerViele Konsumenten kaufen für Weihnachten ein. Einige Lebensmittel kosten in NRW deutlich mehr als 2023, wie ein Vergleich zeigt. Es gibt auch Produkte, die günstiger sind, wie etwa Blumenkohl.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Weiterhin gut 8.000 Lehrerstellen in NRW unbesetztNordrhein-Westfalen: Weiterhin gut 8.000 Lehrerstellen in NRW unbesetztDer Kampf gegen die Lehrerlücke scheint eine Sisyphusarbeit zu sein: Zwar wird wegen zusätzlicher Herausforderungen beim Personal draufgesattelt - die Zahl der unbesetzten Stellen bleibt aber gleich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:17:15