Noch vor dem Bundestag kam der Bundesrat am 7. September 1949 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Zur Jubiläumsfeier kommen Bundespräsident Steinmeier und Ratspräsidentin Schwesig nach Bonn.
Noch vor dem Bundestag kam der Bundesrat am 7. September 1949 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Zur Jubiläumsfeier kommen Bundespräsident Steinmeier und Ratspräsidentin Schwesig nach Bonn.
Bonn - Mit einem Festakt in Bonn wird am Samstag das 75-jährige Jubiläum des Bundesrats gefeiert. Dazu wird auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet. Die Festrede vor den geladenen Gästen im ehemaligen Plenarsaal hält Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig . Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst spricht ein Grußwort. Ein weiterer Redner ist der Präsident des französischen Senats, Gérard Larcher.
Am 7. September 1949 traf der Bundesrat in Bonn zu seiner ersten Sitzung zusammen - noch vor dem Bundestag. Zum ersten Ratspräsidenten wählten die Mitglieder den damaligen NRW-Ministerpräsidenten Karl Arnold . Der Bundesrat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierungen zusammen. Als Verfassungsorgan hat er unter anderem eine wichtige Funktion bei der Gesetzgebung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Techno und bunte Tüte: Ruhrgebiet feiert seine TrinkhallenBunte Tüte, Kaffee oder zwei Pils zum Mitnehmen für den Feierabend: Trinkhallen bleiben trotz Supermarkt-Konkurrenz ein wichtiger Treffpunkt im Revier. Am Samstag feiern die Ruhr-Trinkhallen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Lager leer: Land hat seine letzten Coronamasken verbranntWährend der Pandemie wurden Schutzmasken zum Symbol und auch zum Politikum: Jetzt sind die letzten Notreserven des Landes aufgelöst. Das Haltbarkeitsdatum der Masken ist abgelaufen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Platzwunde durch Hagel, volle Keller: Unwetter über NRWNach einem sehr warmen und schwülen Tag brauen sich über vielen Orten in Nordrhein-Westfalen Unwetter zusammen. Die Feuerwehren berichten von vollgelaufenen Kellern und umgestürzten Bäumen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Flughafen Dortmund erneut Thema vor OberverwaltungsgerichtSeit vielen Jahren streiten sich lärmgeplagte Anwohner vor Gericht um die Betriebszeiten für den Flughafen zwischen Unna und Dortmund. Jetzt gibt es vor dem NRW-OVG erneut eine Verhandlung.
Weiterlesen »