Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Köln - Die Film- und Medienstiftung NRW zieht von Düsseldorf nach Köln. Die Förderinstitution werde in den nächsten Monaten ein unmittelbar am Hauptbahnhof gelegenes Gebäude beziehen, teilten der nordrhein-westfälische Medienminister Nathanael Liminski und Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Freitag in Köln mit. "Düsseldorf ist unsere Landeshauptstadt, aber Köln ist unsere Medienhauptstadt", sagte Liminski.
In Köln sind unter anderem große TV-Sender wie WDR und RTL sowie zahlreiche Produktionsfirmen und Kreativbüros ansässig. "Jede dritte Fernseh-Minute kommt aus Köln", sagte Reker. Die Stadt habe sich seit Jahren um die Ansiedlung der Stiftung bemüht.
Die 1991 gegründete Film- und Medienstiftung NRW fördert mit einem Volumen von jährlich rund 35 Millionen Euro Projekte aus Bereichen wie Film, Serien, Gaming und Hörspiel. Gesellschafter sind das Land NRW sowie der WDR, das ZDF und RTL. Zum Jahresanfang löste Walid Nakschbandi die langjährige Geschäftsführerin Petra Müller ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »
Seilbahn in NRW: Das sind die ÖPNV-Pläne für die Städte in Nordrhein-WestfalenLa Paz und New York haben sie, Paris wird sie bekommen: Eine Seilbahn als Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Auch in NRW können sich manche Städte eine Seilbahn als Verkehrsmittel vorstellen. Doch der Weg dahin ist mühsam.
Weiterlesen »
Netzausbau: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Etwas Sonne, etwas Regen viele Wolken: Wechselhaftes WetterIn Nordrhein-Westfalen scheint zum Beginn der neuen Woche gelegentlich die Sonne. Doch es machen sich auch viele Wolken breit - vor allem in Richtung Wochenmitte.
Weiterlesen »