Es geht wieder los: Mit bunten Kostümen feiern die Jecken den Auftakt der neuen Karnevalssession. Vor allem in Köln dürfte es voll werden.
Es geht wieder los: Mit bunten Kostümen feiern die Jecken den Auftakt der neuen Karneval ssession. Vor allem in Köln dürfte es voll werden.
Köln/Düsseldorf - Zum Karnevalsauftakt am 11.11. werden in Köln wieder zehntausende Feiernde erwartet. Besonders in der Altstadt und im Studentenviertel dürfte es voll werden. Der Bereich rund um die Zülpicher Straße wird wie in den vergangenen Jahren abgesperrt und der Zugang reguliert. Für die Polizei ist der Tag ein Großeinsatz: 1.400 Beamtinnen und Beamte sollen auf der Straße sein, gut 200 mehr als im Vorjahr.
"Wer feiern will, braucht kein Messer. Gerade mit steigendem Alkoholpegel entstehen durch griffbereite Messer bei Auseinandersetzungen unkalkulierbare Risiken", sagte Einsatzleiter Frank Wißbaum. "Die Polizei Köln wird alles dafür tun, dass die vielen Menschen, die zur Sessionseröffnung in die Stadt kommen, ausgelassen und sicher feiern können."
In Solingen hatte Ende August ein Mann auf einem belebten Stadtfest drei Menschen mit einem Messer getötet und weitere verletzt. Der Tatverdächtige, ein Syrer, soll islamistisch motiviert gewesen sein.Im Auftrag der Stadt Köln sollen 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes und mehr als 1.000 Kräfte von privaten Sicherheitsunternehmen unterwegs sein. Ein Fokus liegt darauf, Saufgelage von Kindern und Jugendlichen zu verhindern.
In Düsseldorf beginnt der Tag mit dem traditionellen "Hoppeditz-Erwachen". Pünktlich um 11.11 Uhr wird der Erzschelm vor dem Rathaus eine Spottrede halten. Auch in Bonn und anderen Städten vor allem im Rheinland feiern Jecken den offiziellen Start in die neue Karnevalssession.
Karneval Kölner Polizei Messer-Verbot
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Alaaf und Helau: NRW-Sprach-App fragt auch nach KarnevalIn den Landesteilen von NRW wird unterschiedlich gesprochen. Sprachforscher aus Westfalen und dem Rheinland erforschen das per App. Unter anderem geht es um die vielen Bezeichnungen für Schnapsglas.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bernd Stelter sucht noch Themen für KarnevalBald ist im Rheinland wieder Karneval - aber was dann aktuell ist, worüber die Leute reden, das kann der Kabarettist Bernd Stelter jetzt noch nicht absehen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Mann am Kölner Hauptbahnhof von Zug überrollt und getötetAm Kölner Hauptbahnhof ist ein Mann von einem Zug überrollt und getötet worden. Er war zuvor unabsichtlich angerempelt worden und ins Gleis gestürzt. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bonner Basketballer mit Start-Ziel-Sieg im EuropapokalDie Telekom Baskets Bonn haben ihr Auswärtsspiel in der Champions League gegen Maccabi Ramat-Gan gewonnen. Dank einer starken ersten Hälfte liegt der Bundesligist nie zurück.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Autohändler wegen schwerer Steuerhinterziehung verurteiltAutohändler haben systematisch Steuern hinterzogen. Nun verkündete das Landgericht in Düsseldorf das Urteil und ordnete die Einziehung von 43,5 Millionen Euro an.
Weiterlesen »