Elektrisch angetriebene Lastkraftwagen sind extrem teuer. Die deutlich preiswerteren Diesel-Lkw belasten die Umwelt. Mit einem Fördertopf setzt NRW jetzt Anreize.
Elektrisch angetriebene Lastkraftwagen sind extrem teuer. Die deutlich preiswerteren Diesel- Lkw belasten die Umwelt. Mit einem Fördertopf setzt NRW jetzt Anreize.
Düsseldorf - Mit 15 Millionen Euro unterstützt Nordrhein-Westfalen die klimaneutrale Umstellung der Lkw-Flotten in der Logistikbranche des Landes. Die Anschaffung von modernen elektrisch angetriebenen Lastkraftwagen könne mit bis zu 300.000 Euro pro Fahrzeug gefördert werden, kündigte das NRW-Wirtschaftsministerium an.
"In kaum einem anderen Bereich werden mehr Treibhausgasemissionen ausgestoßen", begründete Wirtschaftsministerin Mona Neubaur den Vorstoß. Für schwere emissionsfreie Lkw seien die Anschaffungskosten derzeit bis zu dreimal höher als bei Dieselfahrzeugen. "Ohne Förderung können viele Unternehmen ihre Flotten nicht umstellen.
Anträge können den Angaben zufolge ab dem 18. September bis zum 16. Oktober bei der Bezirksregierung Arnsberg gestellt werden. "Die Anträge werden im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel in einem wettbewerblichen Verfahren bewilligt", erklärte das Ministerium. "Die Reihenfolge orientiert sich an der niedrigsten beantragten Fördersumme je Fahrzeug.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Land verlängert Förderprojekt 'Europa-Schecks'Laut Europaminister Nathanael Liminski hat man mit der Idee 'einen Nerv getroffen': unbürokratische Fördermittel für Projekte rund um Europa. Jetzt wird das Programm fortgesetzt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Städtetag ermahnt Bund und Land: Altschuldenregelung jetzt!Wer ist schuld, dass die von allen Seiten versprochene Lösung für seit Jahren im Altschuldensumpf versinkende Kommunen noch nicht greift? Der Städtetag will jetzt Zusagen statt Schwarze-Peter-Spiele.
Weiterlesen »