Nordrhein-Westfalen: Marode A59-Brücke wird ab sofort monatlich geprüft

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Marode A59-Brücke wird ab sofort monatlich geprüft
MarodeA-Brücke
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

'Erhebliche Mängel' wurden bei einer Prüfung der Berliner Brücke der A59 in Duisburg entdeckt. Kurzerhand wurde sie für Schwertransporte gesperrt. Ein Neubau soll so früh wie möglich beginnen.

"Erhebliche Mängel" wurden bei einer Prüfung der Berliner Brücke der A59 in Duisburg entdeckt. Kurzerhand wurde sie für Schwertransporte gesperrt. Ein Neubau soll so früh wie möglich beginnen.

Duisburg - Die ab sofort für Schwertransporte gesperrte Berliner Brücke der A59 im Duisburger Hafen wird künftig häufiger als bisher unter die Lupe genommen. Geplant seien monatliche Sonderprüfungen insbesondere der Schadstellen, teilte die Autobahngesellschaft des Bundes in Krefeld mit. "Sicherheit hat oberste Priorität", erklärte der Leiter der Niederlassung Rheinland der Autobahngesellschaft, Thomas Ganz.

Eine Sonderprüfung hatte jüngst "erhebliche Mängel" entdeckt, die die Tragfähigkeit der Brücke einschränken. Die Autobahngesellschaft hatte daraufhin den Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Meiderich und dem Autobahnkreuz Duisburg für genehmigungspflichtige Schwertransporte über 48 Tonnen gesperrt. Alle Fahrzeuge, die weniger wiegen, dürfen die Brücke uneingeschränkt weiter nutzen.

Der Duisburger Hafen werde weiterhin erreichbar bleiben, betonte die bundeseigene Gesellschaft. Pauschale Umleitungsempfehlungen für Großraum- und Schwertransporte könnten jedoch nicht gegeben werden. "Die zu nutzenden Ausweichrouten sind Ergebnis des jeweils individuellen Genehmigungsverfahrens." Die marode Brücke soll so schnell wie möglich ersetzt werden. Ein Planfeststellungsverfahren für den sechsstreifigen Ausbau der A59 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und der Anschlussstelle Duisburg/Marxloh läuft bereits. Zu diesem insgesamt gut sechs Kilometer langen Abschnitt gehört auch die Brücke. Sobald der Planfeststellungsbeschluss vorliegt, kann gebaut werden. Zuständige Behörde ist das Fernstraßen-Bundesamt .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Marode A-Brücke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Kreise: Verbot für Schwertransporte auf A59-BrückeNordrhein-Westfalen: Kreise: Verbot für Schwertransporte auf A59-BrückeDer Verkehr auf der 'Berliner Brücke' auf der A59 in Duisburg wird aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Betroffen sind zunächst nur Schwertransporte. Die Tragfähigkeit ist für sie nicht garantiert.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Neuberger-Medaille der Jüdischen Gemeinde für Armin LaschetNordrhein-Westfalen: Neuberger-Medaille der Jüdischen Gemeinde für Armin LaschetSeit mehr als 30 Jahren wird die Josef-Neuberger-Medaille verliehen. In diesem Jahr geht sie an einen ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und Kanzlerkandidaten. Laudator ist ein prominenter Sänger.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wieder weniger Geburten in NRW-KlinikenNordrhein-Westfalen: Wieder weniger Geburten in NRW-KlinikenNach einem Höhepunkt in der Corona-Zeit ist die Zahl der Geburten in NRW-Kliniken wieder rückläufig - und damit so niedrig wie seit 2014 nicht mehr. Doch der Anteil der Kaiserschnitte steigt.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Rekordmenge illegalen Wasserpfeifentabaks sichergestelltNordrhein-Westfalen: Rekordmenge illegalen Wasserpfeifentabaks sichergestelltAls sie wegen eines Alarms ausrücken, stoßen Streifenpolizisten in einer Halle auf Hunderte Kisten Shisha-Tabak - unverzollte Schmuggelware. Es ist der bislang größte Fund dieser Art in Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:07:42