Welche Musiker und Bands waren 2024 besonders angesagt? Zum 25. Mal hat das junge Radiopublikum abgestimmt, wer die begehrten 'Kronen' erhalten soll. Am Abend steigt die große Verleihungsparty.
Welche Musiker und Bands waren 2024 besonders angesagt? Zum 25. Mal hat das junge Radiopublikum abgestimmt, wer die begehrten" Krone n" erhalten soll. Am Abend steigt die große Verleihungsparty.
Bielefeld - Bereits zum 25. Mal werden bei der Verleihung der "1Live Krone" die aktuellen Königinnen und Könige der deutschen Popmusikbranche gekürt. Mehr als 30 Musiker und Bands sind in sieben Kategorien nominiert. Wer davon einen der begehrten Musikpreise bekommt, hat das Radiopublikum per Abstimmung entschieden. Bei der Verleihungsparty am Donnerstagabend in Bielefeld wird bekanntgegeben, wer das Rennen gemacht hat.
Der WDR nennt die Krone "Deutschlands größten Musikpreis". Zu den Nominierten zählen in diesem Jahr Musiker wie Ski Aggu, Nina Chuba, Ayliva, Lea, Apache 207, Nico Santos oder Kontra K. Die Show wird unter anderem im WDR-Fernsehen übertragen. In zwei weiteren Kategorien ist schon klar, wer die Auszeichnung erhält: Den Sonderpreis darf in diesem Jahr die Berliner Band Beatsteaks entgegennehmen. Die Redaktion will damit deren Engagement gegen Rechts auszeichnen, dass die Musiker unter anderem bei einer Konzertreihe in autonomen Jugendzentren in Ostdeutschland gezeigt haben. Die Fußball-Brüder Toni und Felix Kroos werden für ihren gemeinsamen Podcast mit der Krone für "Beste Unterhaltung"geehrt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Grünen-Landeschefs: 'wollen keine Bullshit-Debatten mehr'Mehr Differenzierung und einen schärferen Fokus im Politbetrieb fordert die Grünen-Spitze in NRW - und wählt deutliche Worte.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Windräder: 2024 schon fast 560 GenehmigungenIn Nordrhein-Westfalen sind Hunderte neue Windräder in Planung. Mit den Genehmigungszahlen liegt das bevölkerungsreichste Bundesland derzeit bundesweit an der Spitze.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Land plant 38,6 Millionen mehr für Umstellung auf G9-AbiturZusätzliche Räume und Materialien für einen doppelten Jahrgang: Die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren verursacht an den Schulen mehr Kosten. Nun will das Land dafür mehr Geld zur Verfügung stellen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Kontrollen und mehr Polizei für sichere WeihnachtsmärkteMesserverbot durchsetzen, präsent sein: So will die Polizei auf Weihnachtsmärkten das Sicherheitsgefühl stärken. Auf systematische Eingangskontrollen müssen sich Besucher aber nicht einstellen.
Weiterlesen »