Eine Sandsack-Füllmaschine und neue Brücken: Immer noch wird in den Gebieten, die vor drei Jahren vom Hochwasser getroffen wurden, gearbeitet. Und: Die Kosten steigen.
Eine Sandsack-Füllmaschine und neue Brücken: Immer noch wird in den Gebieten, die vor drei Jahre n vom Hochwasser getroffen wurden, gearbeitet. Und: Die Kosten steigen.
Bad Münstereifel - Auf Einladung der hochwassergeschädigten Stadt Bad Münstereifel hat Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach sich den Wiederaufbau in den umliegenden Dörfern angesehen. In der von vielen Touristen besuchten mittelalterlichen Altstadt von Bad Münstereifel sind nach Angaben der Stadt die meisten sichtbaren Schäden beseitigt. In den Dörfern werde noch viel gearbeitet.
Im Dorf Arloff wird derzeit an der Mauer der Erft gebaut. Der in einem steinernen Bett mitten durch den Ort geführte Fluss hatte in der Juli-Flut 2021 erhebliche Zerstörung angerichtet. Nach Angaben der Stadt ging es beim Besuch der Ministerin auch um eine wieder aufgebaute Brücke, ein Hochwasserrückhaltebecken und eine Sandsack-Füllmaschine.
Nach Angaben eines Stadtsprechers wurden Bad Münstereifel nach der Flut 177 Millionen Euro für den Wiederaufbau zugesagt. Jedoch reiche der Betrag wegen Preissteigerungen und Inflation nicht aus. Ein Mehrbedarf von 37,5 Millionen Euro sei errechnet worden.
Ministerin Baustellen Jahre Hochwasser
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nach Hochwasser-Katastrophe: 4,1 Milliarden Euro bewilligtDas Jahrhundert-Hochwasser wirkt nach. Erst ein Teil des milliardenschweren Topfs für den Wiederaufbau ist ausgegeben. Wahrscheinlich wird der Betrag nicht komplett benötigt, sagt die Ministerin.
Weiterlesen »
Hochwasser-Katastrophe: Ministerin besucht Baustellen drei Jahre nach HochwasserBad Münstereifel (lnw) - Auf Einladung der hochwassergeschädigten Stadt Bad Münstereifel hat Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU)
Weiterlesen »