Mit gefälschten Unterlagen zu einem Luxusleben auf Pump: Eine mutmaßliche Bande von Kreditbetrügern muss sich vor dem Düsseldorfer Landgericht verantworten.
Mit gefälschten Unterlagen zu einem Luxusleben auf Pump: Eine mutmaßliche Bande von Kreditbetrügern muss sich vor dem Düsseldorfer Landgericht verantworten.
Düsseldorf - Ein Jahr nach einer großen Razzia gegen mutmaßliche Kreditbetrüger beginnt am Montag in Düsseldorf der Prozess gegen zwei Frauen und zwei Männer. Ihnen werden banden- und gewerbsmäßiger Betrug, Geldwäsche und Urkundenfälschung mit einem Schaden in Millionenhöhe vorgeworfen. Der Anklage zufolge hatte die Bande von Februar 2017 bis September 2023 in unterschiedlicher Zusammensetzung Gehaltsnachweise, Kontoauszüge, Arbeits- und Mietverträge gefälscht. Mit diesen Dokumenten seien dann "Finanzierungslösungen für alle" angeboten worden. Die gefälschten Unterlagen wurden bei Banken eingereicht, um die nicht kreditwürdige Kunden kreditwürdig erscheinen zu lassen.
Bei der Razzia im Dezember 2023 waren insgesamt 56 Objekte in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz durchsucht worden. Damals waren laut LKA NRW Vermögenswerte in Höhe von circa 6,3 Millionen Euro sichergestellt worden. Darunter Bargeld, Immobilien, ein Rolls-Royce, Uhren und Schmuck.
Mutmaliche Kreditbetrüger-Bande Gericht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Mutmaßliche Kreditbetrüger-Bande kommt vor GerichtMit gefälschten Unterlagen zu einem Luxusleben auf Pump: Eine mutmaßliche Bande von Kreditbetrügern muss sich vor dem Düsseldorfer Landgericht verantworten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Glättegefahr in Nordrhein-Westfalen hält anEs bleibt winterlich mit Frost, Schnee und Glätte. Gebietsweise kann es nebelig werden. Ab Sonntag steigen die Temperaturen etwas an.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Landtagspräsident: Neues Ordnungsgeld wirkt 'präventiv'Der Ton im Parlament wird rauer. Aber es könnte wohl noch schlimmer sein. Aus Sicht des Landtagspräsidenten wirkt sich das neue Ordnungsgeld präventiv auf potenzielle Pöbler aus.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW-Weihnachtsmärkte: Keine konkrete GefahrNach der tödlichen Attacke auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg versichern die Behörden in NRW, wachsam zu sein. Die Maßnahmen blieben hoch, eine konkrete Gefahr gebe es aktuell aber nicht.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW-SPD zieht mit Mützenich an der Spitze in den WahlkampfDie SPD in NRW setzt im Wahlkampf auf ein bekanntes Gesicht. Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich steht auf Platz eins ihrer Landesliste.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Mützenich appelliert an SPD: Nicht aufgebenDie SPD liegt zwei Monate vor der Bundestagswahl weit hinter der Union. Bundestagsfraktionschef Mützenich appelliert an die Genossen, tapfer zu sein.
Weiterlesen »