Nach der tödlichen Attacke auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg versichern die Behörden in NRW, wachsam zu sein. Die Maßnahmen blieben hoch, eine konkrete Gefahr gebe es aktuell aber nicht.
Nach der tödlichen Attacke auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg versichern die Behörden in NRW, wachsam zu sein. Die Maßnahmen blieben hoch, eine konkrete Gefahr gebe es aktuell aber nicht.
NRW-Innenminister Herbert Reul hatte am Freitagabend einen Weihnachtsmarkt in Düsseldorf besucht und sich dort mit Polizisten ausgetauscht. "Meine Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen des feigen Angriffs auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Der Schmerz und das Leid der Menschen wird uns alle das ganze Weihnachtsfest und darüber hinaus begleiten", schrieb er auf der Plattform X.
Die abstrakte Gefährdungslage für die Bundesrepublik Deutschland und damit auch für das Land Nordrhein-Westfalen bewege sich aber weiterhin auf einem anhaltend hohen Niveau, teilte das NRW-Innenministerium in Düsseldorf zudem mit.
NRW-Weihnachtsmärkte Keine Gefahr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: CDU in NRW setzt im Wahlkampf auf Künstliche IntelligenzDie Funktionen erinnern an 'ChatGPT': Eine Künstliche Intelligenz soll CDU-Wahlkämpfern in NRW beim Formulieren von Briefen oder Pressemitteilungen helfen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Zahl der Verurteilten in NRW weiter rückläufigDie Statistiker des Landes vermelden ein Minus bei den von den Gerichten verurteilten Menschen. Die Zahl hat aber nur bedingt etwas mit der Kriminalitätsstatistik zu tun.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Studie: Anteil der Fachkräfte in Kitas in NRW sinktEs fehlt an Fachkräften in den Kitas. Daher werden laut einer Untersuchung vermehrt Personen ohne formale pädagogische Qualifikation eingestellt. Dauerhaft kein gutes Modell, sagen Experten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW erhöht Lohn für HäftlingeGefangene bekommen für ihre Arbeit hinter Gittern bislang eine geringe Vergütung. Ein neues Gesetz soll ihre Arbeit künftig stärker würdigen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Kostenlose Mitnahme - NRW-Nahverkehr bietet AdventsaktionZwei Personen fahren, nur eine Person zahlt: Diese Aktion gilt in der Adventszeit für Nutzer eines speziellen Tarifs in Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »