Nordrhein-Westfalen: Neue App: Wie sicher ist mein Zuhause vor Hochwasser?

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Neue App: Wie sicher ist mein Zuhause vor Hochwasser?
NeueAppWie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Die tödlichen Folgen der Jahrhundertflut 2021 sind unvergessen. An Instrumenten für eine wirksamere Hochwasservorsorge wird weiter gearbeitet. Eine App soll dabei helfen.

Die tödlichen Folgen der Jahrhundertflut 2021 sind unvergessen. An Instrumenten für eine wirksamere Hochwasser vorsorge wird weiter gearbeitet. Eine App soll dabei helfen.

Düsseldorf - Eine neue App soll Bürgern in Nordrhein-Westfalen helfen, bei Hochwasser- und Starkregen-Gefahr das Überflutungsrisiko für ihr eigenes Zuhause zu ermitteln. Kommunalministerin Ina Scharrenbach und Umweltminister Oliver Krischer stellen die "Flood Check App" am Mittwoch in Düsseldorf vor. Sie liefert Antworten zur Sicherheit und gibt gleichzeitig Hilfestellungen zum Schutz der eigenen vier Wände.

Die App wurde von den Wirtschaftsverbänden Emschergenossenschaft und Lippeverband entwickelt. Mit einer Kooperationsvereinbarung, die am Mittwoch unterzeichnet wird, soll das digitale Angebot auf ganz Nordrhein-Westfalen ausgeweitet werden. Ein Anlass für das Vorsorge-Instrument, das auch zu einer "wassersensiblen Stadt- und Gemeindeentwicklung" beitragen soll, war die Jahrhundertflut 2021. Bei der Hochwasserkatastrophe, die in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 begann, waren allein in NRW 49 Menschen ums Leben gekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Neue App Wie Zuhause Hochwasser

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Arbeitslosigkeit sinkt - rekordverdächtig wenig neue StellenNordrhein-Westfalen: Arbeitslosigkeit sinkt - rekordverdächtig wenig neue StellenIn diesem September verzeichnet NRW einen stärkeren Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen als in den vergangenen Jahren. Dennoch sind die Experten beim Blick nach vorn skeptisch.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: 37 Jahre nach Prostituierten-Mord: Hoffnung auf neue SpurNordrhein-Westfalen: 37 Jahre nach Prostituierten-Mord: Hoffnung auf neue SpurEin 16-jähriges Mädchen entkommt nur knapp dem Tod, eine andere Frau stirbt durch 16 Messerstiche. Die Taten liegen Jahrzehnte zurück, doch Cold-Case-Ermittler hoffen weiter auf Hinweise zu dem Täter.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Neue Vorgaben für Kinder und Jugendliche in PolizeizellenNordrhein-Westfalen: Neue Vorgaben für Kinder und Jugendliche in PolizeizellenImmer häufiger muss die Polizei Kinder oder Jugendliche für eine Weile wegsperren, um die Allgemeinheit zu schützen. Eine neue Verordnung soll dem Rechnung tragen.
Weiterlesen »

Antisemitismus: Deutlich mehr judenfeindliche Straftaten in NRWAntisemitismus: Deutlich mehr judenfeindliche Straftaten in NRWNordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Eine Polizistin steht vor der Neue Synagoge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:47:21