Nordrhein-Westfalen: NRW rüstet Kläranlagen für Mikroschadstoffe in Gewässern auf

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: NRW rüstet Kläranlagen für Mikroschadstoffe in Gewässern auf
NRWKläranlagenMikroschadstoffe
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Unzählige kleinste Chemie-Schadstoffe landen täglich im Wasser: Putzmittel, Kosmetika und über das Abwasser auch viele Arzneien und Hormone. NRW will seine Kläranlagen fit machen, um das auszufiltern.

Unzählige kleinste Chemie-Schadstoffe landen täglich im Wasser: Putzmittel, Kosmetika und über das Abwasser auch viele Arzneien und Hormone. NRW will seine Kläranlagen fit machen, um das auszufiltern.

Duisburg/Düsseldorf - Etwa jede sechste Kläranlage in Nordrhein-Westfalen soll bis spätestens 2039 auch Mikroschadstoffe aus Haushalt, Industrie und Gewerbe herausfiltern können, die derzeit noch die Gewässer belasten. Bislang verfügen erst 22 der insgesamt rund 600 kommunalen Kläranlagen in NRW über eine solche Reinigungsstufe. Das berichtete das Landesamt für Natur Umwelt Klima und Verbraucherschutz am Mittwoch in Duisburg.

Tausende Chemikalien, die alltäglich genutzt würden, könnten schon in geringen Mengen das Wasser schädigen, erklärte die Präsidentin des Landesamts Elke Reichert. Dazu gehörten viele Arzneien, Hormone, Putzmittel, Kosmetika und unzählige andere Stoffe. Gesetzliche Grenzwerte gebe es dafür nicht. Mit der alternden Gesellschaft, einem zunehmenden Bedarf an Medikamenten und neuen Substanzen werde die Problematik weiter zunehmen.

Neben der Aufrüstung der Kläranlagen sei es besonders wichtig, solche Belastungen der Gewässer, wo immer möglich, zu vermeiden. "Der richtige Entsorgungsweg für Arzneimittel ist nicht die Toilette, sondern es ist der Hausmüll", betonte die Abwasser-Expertin des Landesamts, Kerstin Menn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

NRW Kläranlagen Mikroschadstoffe Gewässern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW-Großstädte rechnen mit schlechterer FinanzlageNordrhein-Westfalen: NRW-Großstädte rechnen mit schlechterer FinanzlageAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Bis zu 450 km Stau auf NRW-Autobahnen am FreitagnachmittagNordrhein-Westfalen: Bis zu 450 km Stau auf NRW-Autobahnen am FreitagnachmittagWieder hat es unmittelbar vor einem langen Wochenende viele Staus auf den Autobahnen gegeben. Die Geduldsprobe ist vorprogrammiert.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wirtschaft fordert Kurskorrektur beim NRW-Grundsteuer-PlanNordrhein-Westfalen: Wirtschaft fordert Kurskorrektur beim NRW-Grundsteuer-PlanMit einer landeseigenen Grundsteuer-Öffnungsklausel soll in NRW verhindert werden, dass Wohnen noch teurer wird. Das Modell stößt jedoch weder bei Kommunal- noch Wirtschaftsverbänden auf Gegenliebe.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Start ins Pfingstwochenende: Viele Staus auf NRW-AutobahnenNordrhein-Westfalen: Start ins Pfingstwochenende: Viele Staus auf NRW-AutobahnenDer Freitag vor Pfingsten gilt als besonders staureich. Auch diesmal wurde es kurz nach Schulschluss wieder voll auf vielen Autobahnen in NRW. Kurzurlauber und Berufspendler brauchten Geduld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:41:01