Nordrhein-Westfalen: Obduktion: 34-Jähriger von drei Polizeikugeln getroffen

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Obduktion: 34-Jähriger von drei Polizeikugeln getroffen
ObduktionPolizeikugeln
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Nach einem tödlichen Polizeieinsatz in Kamp-Lintfort ist die Leiche eines 34-Jährigen obduziert worden. Er wurde von drei Polizeikugeln getroffen.

Nach einem tödlichen Polizeieinsatz in Kamp-Lintfort ist die Leiche eines 34-Jährigen obduziert worden. Er wurde von drei Polizeikugeln getroffen.

Kamp-Lintfort - Bei dem tödlichen Polizeieinsatz im niederrheinischen Kamp-Lintfort ist ein 34-Jähriger von drei Kugeln aus einer Polizeiwaffe getroffen worden. Zwei der Schüsse in den Rumpfbereich seien tödlich gewesen, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Moers nach der Obduktion der Leiche. Die dritte Kugel habe den Oberarm des Mannes durchschlagen und sei im Rippenbogen steckengeblieben.

Die Beamten waren Polizeiangaben zufolge am Samstagabend wegen einer Ruhestörung in das Mehrfamilienhaus gerufen worden. Der Mann soll Polizisten mit einem Gegenstand angegriffen haben, bis ein Beamter schließlich mit seiner Dienstwaffe auf ihn feuerte. Der Gegenstand in seiner Hand sei wohl ein Schlüsselbund gewesen, hieß es nun. Hinweise für Drogenkonsum des 34-Jährigen lägen bislang nicht vor.

Der 24-jährige Beamte, der geschossen haben soll und dessen Dienstwaffe sichergestellt wurde, sei bei dem Einsatz eine Treppe hinuntergefallen und habe eine Gehirnerschütterung erlitten, hieß es. Ob die Verletzung vom Sturz oder einem Schlag mit dem Schlüsselbund herrührt, sei noch unklar. Gegen ihn werde nun - wie üblich in solchen Fällen - wegen des Verdachts des Totschlags ermittelt. Die beiden anderen Beamten hatten leichtere Verletzungen.

Über Elektroschockgeräte, sogenannte Taser, hätten die Beamten nicht verfügt. Unmittelbare Zeugen der Tat seien nur die Polizisten gewesen. Anwohner im Haus, darunter auch die, die die Polizei gerufen hatten, hätten lediglich die Schüsse gehört.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Obduktion Polizeikugeln

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »

Einsatz wegen Ruhestörung: Obduktion: 34-Jähriger von drei Polizeikugeln getroffenEinsatz wegen Ruhestörung: Obduktion: 34-Jähriger von drei Polizeikugeln getroffenKamp-Lintfort (lnw) - Bei dem tödlichen Polizeieinsatz im niederrheinischen Kamp-Lintfort ist ein 34-Jähriger von drei Kugeln aus einer Polizeiwaffe
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Frau nach Schuss auf einem Auge blind: Angeklagter schweigtNordrhein-Westfalen: Frau nach Schuss auf einem Auge blind: Angeklagter schweigtEin 35-jähriger Mann soll im Juni in Hagen auf vier Menschen geschossen haben. Alle Opfer wurden schwer verletzt. Zum Prozessauftakt kommen zahlreiche Angehörige als Zuschauer ins Landgericht.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Brand in Zimmer eines Pflegeheims - zwei Menschen verletztNordrhein-Westfalen: Brand in Zimmer eines Pflegeheims - zwei Menschen verletztBei einem Brand in einem Pflegeheim in Münster sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Neben der Bewohnerin des betroffenen Zimmers musste auch eine Pflegekraft ins Krankenhaus.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Unterrichtsstart nach den Herbstferien in NRWNordrhein-Westfalen: Unterrichtsstart nach den Herbstferien in NRWAb heute heißt es für Schülerinnen und Schüler wieder früher aufstehen und ab zurück in den Unterricht. Doch die Aussicht auf die nächsten Ferien dürfte viele freuen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:34:30