Ab heute heißt es für Schülerinnen und Schüler wieder früher aufstehen und ab zurück in den Unterricht. Doch die Aussicht auf die nächsten Ferien dürfte viele freuen.
Ab heute heißt es für Schülerinnen und Schüler wieder früher aufstehen und ab zurück in den Unterricht. Doch die Aussicht auf die nächsten Ferien dürfte viele freuen.
Düsseldorf - Für rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen startet nach den Herbstferien heute wieder der Unterricht. "Nach zwei Wochen Herbstferien hoffe ich, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler sowie alle am Schulleben Beteiligte gut erholt haben und mit frischer Energie in die Unterrichtszeit starten können", sagte Schulministerin Dorothee Feller der Deutschen Presse-Agentur.
Mit dem Feiertag Allerheiligen an diesem Freitag steht für die Schulrückkehrer aber zunächst nur eine kurze Woche an. Und auch bis zu den nächsten Ferien sind es nur rund vier Wochen. Vom 23. Dezember bis zum 6. Januar bleiben die mehr als 5.400 Schulen in NRW für die Weihnachtsferien geschlossen.Eine aufregende Zeit beginnt im bevölkerungsreichsten Bundesland auch für zahlreiche angehende Lehrkräfte.
Verkehrsteilnehmer sollten den Angaben nach in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit besonders aufmerksam sein. "Gerade in der Dämmerung ist erhöhte Vorsicht auf den Schulwegen angezeigt", sagte die Schulministerin. Die Polizei empfiehlt für einen sicheren Schulweg etwa Warnwesten und reflektierende Materialien, damit Schulkinder von anderen Verkehrsteilnehmern rechtzeitig erkannt werden.
Unterrichtsstart Herbstferien NRW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »
Rückkehr in die Klassen: Unterrichtsstart nach den Herbstferien in NRWDüsseldorf (lnw) - Für rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen startet nach den Herbstferien heute wieder der Unterricht. «Nach
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hochwasser und Waldbrand - DLRG übt KrisenszenarienUm im Ernstfall richtig helfen zu können, üben Einsatzkräfte diesen immer wieder. An diesem Wochenende ging es für DLRG-Mitglieder unter anderem um den Einsatz in überschwemmten Gebieten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Busbranche in NRW fordert Maßnahmen gegen FahrermangelIn vielen Branchen fehlt Personal, auch bei Busunternehmen in NRW. Von der Politik fordert ein Branchenverband daher Lösungen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Zoos und Tierparks in NRW brauchen kaum FutterspendenDer Herbst ist die Zeit der Kastanien, Eicheln und Nüsse. Einige sammeln diese, um sie als Futter an Wildparks und Zoos zu spenden. Doch nicht alle Einrichtungen brauchen die Spenden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weniger Taser-Einsätze bei der NRW-PolizeiPolizeibeamte in NRW haben in den ersten neun Monaten des Jahres erneut Hunderte Male zum Taser gegriffen. Unterdessen laufen mehrere wissenschaftliche Studien.
Weiterlesen »