Nordrhein-Westfalen: Zoos und Tierparks in NRW brauchen kaum Futterspenden

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Zoos und Tierparks in NRW brauchen kaum Futterspenden
ZoosTierparksNRW
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Der Herbst ist die Zeit der Kastanien, Eicheln und Nüsse. Einige sammeln diese, um sie als Futter an Wildparks und Zoos zu spenden. Doch nicht alle Einrichtungen brauchen die Spenden.

Der Herbst ist die Zeit der Kastanien, Eicheln und Nüsse. Einige sammeln diese, um sie als Futter an Wildparks und Zoos zu spenden. Doch nicht alle Einrichtungen brauchen die Spenden.

Gelsenkirchen/Duisburg/Krefeld - Futterspenden wie Kastanien, Eicheln oder Nüsse sind in Zoos und Tierparks in Nordrhein-Westfalen kaum gefragt. "Wir nehmen grundsätzlich keine Futterspenden von privat an. Wir vertrauen bei den Futtermaterialien gänzlich auf externe Händler, die wir im Vorfeld geprüft haben und mit denen wir schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten", teilte die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Auch der Zoo in Duisburg bezieht das Futter für seine rund 4.700 Tiere nach eigenen Angaben aus dem Großmarkt, von lokalen Landwirten oder aus der Fischzucht. Zum Teil werde es aber auch selbst angebaut. Nüsse für einige wenige Tierarten würden von den Bezugsquellen beschafft, Eicheln und Kastanien gar nicht verfüttert.Ebenfalls nicht in die Futterpläne der Tiere passen Kastanien und Eicheln im Zoo in Krefeld.

Auch keinen Aufruf zu Futterspenden von Kastanien, Eicheln oder Nüssen gibt es beim Tierpark Bochum. Dort gebe es im spezifischen Tierbestand keine Abnehmer dafür, teilte eine Sprecherin mit. Beim Naturzoo in Rheine gebe es immer mal wieder Anrufe von Menschen, die Kastanien oder Eicheln gesammelt hätten und bringen wollten, hieß es.

Der Biotopwildpark Anholter Schweiz in Isselburg nimmt nur Walnüsse an. Eicheln, Kastanien und Bucheckern befänden sich zuhauf auf den Anlagen, teilte der Tierpark mit. Wildschweine, Dachse und Braunbären bekämen die Walnüsse. Der Bedarf der Walnüsse werde nur über Futterspenden gedeckt, sie müssten somit nicht eingekauft werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Zoos Tierparks NRW Futterspenden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »

Kastanien, Eicheln und Co.: Zoos und Tierparks in NRW brauchen kaum FutterspendenKastanien, Eicheln und Co.: Zoos und Tierparks in NRW brauchen kaum FutterspendenGelsenkirchen/Duisburg/Krefeld (lnw) - Futterspenden wie Kastanien, Eicheln oder Nüsse sind in Zoos und Tierparks in Nordrhein-Westfalen kaum gefragt.
Weiterlesen »

Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen: Leichen im Maisfeld – Identität des zweiten Toten geklärtErmittlungen in Nordrhein-Westfalen: Leichen im Maisfeld – Identität des zweiten Toten geklärtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Landeskriminalamt bestätigt: Rocker übergelaufenNordrhein-Westfalen: Landeskriminalamt bestätigt: Rocker übergelaufenDie Bandidos wurden 2021 bundesweit verboten. Jetzt scheint es weitere Bewegung in der gewaltbereiten Rockerszene zu geben. Das LKA in NRW hat entsprechende Erkenntnisse.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Kriegsbombe in Erkelenz entdeckt - Evakuierung läuft anNordrhein-Westfalen: Kriegsbombe in Erkelenz entdeckt - Evakuierung läuft anBei unterirdischen Arbeiten in der Innenstadt wird ein Blindgänger entdeckt. Nun muss in einem Radius von 400 Metern evakuiert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:37:41