Ein Mann und seine Begleiterin aus der Sauerland-Stadt Menden werden gesucht - nach zwei mutmaßlichen Straftaten, bei denen auch eine Waffe benutzt wurde.
Ein Mann und seine Begleiterin aus der Sauerland-Stadt Menden werden gesucht - nach zwei mutmaßlichen Straftaten, bei denen auch eine Waffe benutzt wurde.
Menden - Ein Paar aus dem Sauerland wird wegen Körperverletzung und Bedrohung gesucht - bei einem SEK-Einsatz in Menden konnten die beiden aber zunächst nicht gefasst werden. Ein Anwohner hatte sich in der Nacht zum Dienstag beschwert, weil das Paar sich lautstark auf offener Straße in Menden stritt, wie die Polizei im Märkischen Kreis und die Staatsanwaltschaft Arnsberg mitteilten. Der Mann sei daraufhin beleidigt und attackiert worden. "Der Tatverdächtige zog eine Waffe und schlug damit auf sein Opfer ein." Der 39-Jährige habe sich zur Wehr setzen können und kam leicht verletzt in ein Krankenhaus.
Der Angreifer und seine Begleiterin seien in einem Wagen geflüchtet. Noch in derselben Nacht meldete sich ein Passant über Notruf von einer Tankstelle. Dort habe eine Person aus dem Fahrzeug des Paares eine Waffe aus dem Fenster gehalten und einen Schuss abgegeben. Ermittlungen unter anderem wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, Körperverletzung und Bedrohung seien angelaufen, man habe das Paar identifizieren können, hieß es dann am Donnerstag. Ein Durchsuchungsbeschluss sei vollstreckt worden, auch Spezialeinheiten kamen zum Einsatz. Bei der Durchsuchung wurden Gaskartuschen für Gaspistolen sichergestellt, das gesuchte Paar wurde aber nicht angetroffen. Die Fahndung dauere an, sagte ein Polizeisprecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Polizei nimmt Lasermessgeräte wieder in BetriebIm Juli hatte ein möglicher Messfehler bei Laserpistolen der Polizei für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt werden die Geräte wieder in Betrieb genommen. Wer vorher erwischt wurde, hat schlechte Chancen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Verbrannte Frau an Tankstelle: Polizei geht von Unglück ausEin Auto neben einer Zapfsäule brennt komplett aus. Ein Mann rettet sich schwer verletzt. Später findet die Feuerwehr eine Frauenleiche: Verbrechen oder Unfall?
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Polizei verändert Ausbildung - Ziel: Kripo stärkenSeit Jahren fordern Gewerkschaften die Stärkung der Kripo in NRW: Jetzt passt das Land seine Ausbildung an, um mehr frische Ermittler zu finden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Von der Polizei geweckt: Autofahrer schläft an AmpelIn Coesfeld schläft ein betrunkener Fahrer an einer Ampel ein. Selbst das Alarmsignal eines Polizeiautos kann den Mann nicht wecken. Die Beamten müssen drastische Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Polizei soll Knöllchen bald per Handy kassierenDie Polizei kassiert bald per App: Zurzeit wird eine Technik entwickelt, damit jeder Beamte mit seinem Handy kontaktlos Knöllchen bezahlen lassen kann. Das soll auch den Haushalt der Polizei schonen.
Weiterlesen »