Für Schalkes Trainer Kees van Wonderen steht am Samstag das erste Heimspiel mit seinem neuen Club an. Nicht nur deshalb ist die Partie für ihn etwas Besonderes.
Für Schalkes Trainer Kees van Wonderen steht am Samstag das erste Heimspiel mit seinem neuen Club an. Nicht nur deshalb ist die Partie für ihn etwas Besonderes.
Gelsenkirchen - Mit Schalkes Sondertrikot zur Deutschen Krebshilfe verbindet der neue Trainer Kees van Wonderen auch eine persönliche Geschichte. "Ich habe 2003 meine Mutter verloren damit", sagte der 55-Jährige in Bezug auf Krebs-Erkrankungen. "Es ist ein extraspezielles Spiel für mich.
Der Schriftzug der Deutschen Krebshilfe ist groß auf der Brust des Schalker Trikots zu sehen, das die Mannschaft am Samstag im Zweitliga-Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth trägt. Es ist das erste Heimspiel für van Wonderen als Schalke-Coach. Hintergrund der Trikot-Aktion ist das 50-jährige Bestehen der Organisation. In der Saison 1978/1979 hatte Schalke erstmals einen Werbe-Schriftzug auf der Brust - den der Deutschen Krebshilfe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »
Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW-Regierung steht 'voll und ganz' hinter GrünstahlprojektThyssenkrupp Steel baut gerade eine Grünstahl-Anlage. Laut einem Medienbericht wird intern jedoch auch geprüft, ob der Bau gestoppt werden könnte. Die SPD beantragte dazu eine Ausschuss-Sondersitzung.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Feuerwehr-Einsatz nach Chemieexperiment an SchuleIn einer Bielefelder Schule muss der Chemieunterricht plötzlich abgebrochen werden, eine 8. Klasse wird ins Freie gebracht. Feuerwehr und Notarzt rücken an. Was ist passiert?
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Freie Wohlfahrtspflege gegen Sparpläne der NRW-RegierungMit einer Mahnwache vor dem Landtag setzen Wohlfahrts- und Sozialverbände ein Zeichen. Sie kritisieren geplante finanzielle Kürzungen in ihren Bereichen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Luxusuhren-Handel zur Geldwäsche genutztSie sollen teure Uhren verkauft haben - und dafür Geld aus illegalen Drogengeschäften angenommen haben: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Beschuldigte, einer sitzt in Untersuchungshaft.
Weiterlesen »