Ein Säureangriff in einem Bochumer Café im Juni schockierte. Zwei Männer kamen in U-Haft. Einer nahm sich das Leben. Gegen den anderen ist jetzt Anklage erhoben worden.
Ein Säureangriff in einem Bochum er Café im Juni schockierte. Zwei Männer kamen in U-Haft. Einer nahm sich das Leben. Gegen den anderen ist jetzt Anklage erhoben worden.
Bochum - Rund viereinhalb Monate nach einem Säureangriff in einem Bochumer Café ist Anklage wegen Beihilfe zu einem versuchten Tötungsdelikt gegen einen damals 36-Jährigen erhoben worden. Das teilte die Bochumer Staatsanwaltschaft auf Anfrage mit. "Die Akte liegt nunmehr dem Landgericht Bochum vor."
Der Hauptverdächtige hatte sich vor einigen Wochen in der Untersuchungshaft das Leben genommen. Er soll Ende Juni einen Mann im Außenbereich eines Cafés mit hochkonzentrierter Schwefelsäure übergossen und schwer verletzt haben. Der nun angeklagte Mann soll den 43-Jährigen zum Tatort gefahren haben.
Das Motiv für das versuchte Tötungsdelikt blieb bisher weitgehend offen. Nach früheren Angaben lagen die Hintergründe wohl im persönlichen Bereich. Auch eine mögliche Verwechslung war zunächst nicht ausgeschlossen worden - also dass mit der Tat eigentlich nicht der 30-Jährige geschädigt werden sollte, der schwerste Verletzungen erlitten hatte.
Der Angeklagte war erst rund einen Monat nach der Tat von Spezialkräften in seiner Wohnung in Lünen festgenommen worden und ebenfalls in U-Haft gekommen.
Säureangriff Bochum Anklage Beihilfe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Mann in Münster gefesselt und getötet: Anklage wegen MordesDie Polizei findet eine Leiche. Ein Gewaltverbrechen ist offensichtlich: Es gibt Fessel- und Knebelspuren. Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage. Einer der Beschuldigten soll psychisch krank sein.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Streit auf Liborifest mit tödlichem Ausgang: Anklage erhobenEin Mann stürzt bei einem Streit auf einem Volksfest in Paderborn auf den Hinterkopf - und stirbt einen Tag später. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage erhoben.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Essener Einkaufszentrum wird wegen Blindgänger-Funds geräumtBei Bauarbeiten wird eine nicht detonierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt - ausgerechnet in der belebten Innenstadt. Für die Entschärfung wird ein riesiges Einkaufszentrum geräumt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Autohändler wegen schwerer Steuerhinterziehung verurteiltAutohändler haben systematisch Steuern hinterzogen. Nun verkündete das Landgericht in Düsseldorf das Urteil und ordnete die Einziehung von 43,5 Millionen Euro an.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Jura-Prüfung wegen verstopfter Toilette abgebrochenEine verstopfte Toilette und Wasser im Prüfungsraum: Studierende in Bielefeld stoppte das vor einer Jura-Klausur. Der Nachholtermin steht aber schon fest.
Weiterlesen »