Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf - Der Landtag wird am kommenden Mittwoch zu Beginn der ersten Plenarsitzung nach den Herbstferien eine Schweigeminute für die Opfer durch den Angriff auf Israel abhalten. Zudem soll laut Landtag ein fraktionsübergreifender Antrag zur Solidarität mit Israel beraten werden.
Landtagspräsident André Kuper: "Der Terrorangriff der Hamas richtet sich gegen alle Menschen, die sich Frieden wünschen. Die Hamas boykottiert damit die friedliche Entwicklung der vergangenen Jahre in der Region. Hier in Nordrhein-Westfalen ist es unerträglich, wenn die Gewalt der Hamas relativiert wird und hier lebende Jüdinnen und Juden bedroht werden."
Terror, Gewalt und Bedrohungen seien die falschen Mittel zur Konfliktlösung, so Kuper: "Es ist unerträglich, wenn Judensterne an deutsche Häuser gemalt werden. Es ist unsere Aufgabe, das jüdische Leben sowie alle, die dafür eintreten, bei uns zu schützen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Autodiebe schlagen in Nordrhein-Westfalen öfter zuAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wolken und Regen in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Hamas-Angriff: Saar-Landtag beginnt mit Schweigeminute für IsraelSaarbrücken (lrs) - Mit einer Schweigeminute für die israelischen Opfer des Hamas-Angriffs hat der saarländische Landtag am Dienstag seine Plenarsitzung
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Landtag beginnt mit Schweigeminute für IsraelAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Schweigeminute für Israel: Brandenburgs Landtag gedenkt Opfern der Hamas-AngriffeLandtagspräsidentin Ulrike Liedtke forderte ein entschiedenes Vorgehen gegen einheimische Hamas-Unterstützer. Der Terror sei durch nichts zu rechtfertigen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Tarifkonflikt im Einzelhandel bleibt festgefahrenBeim Thema Bezahlung im Einzelhandel kommen die Tarifparteien auf keinen gemeinsamen Nenner. Auch nach monatelangem Tauziehen am Verhandlungstisch lässt ein neuer Tarifvertrag auf sich warten. Bald dürfte es wohl wieder Warnstreiks geben.
Weiterlesen »