Er war ein sozialdemokratisches Urgestein und prägte über Jahrzehnte die Landespolitik in NRW mit. Friedhelm Farthmann ist tot. Nicht nur die SPD trauert.
Er war ein sozialdemokratisches Urgestein und prägte über Jahrzehnte die Landespolitik in NRW mit. Friedhelm Farthmann ist tot. Nicht nur die SPD trauert.
Düsseldorf - Der SPD-Politiker, Gewerkschafter und frühere NRW-Sozialminister Friedhelm Farthmann ist tot. Er starb am Montag im Alter von 94 Jahren, wie die nordrhein-westfälische SPD-Landtagsfraktion in Düsseldorf mitteilte. Farthmann war zwischen 1975 und 1985 Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit in NRW, anschließend führte er zehn Jahre lang die SPD-Fraktion im Landtag an.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst nannte Farthmann einen leidenschaftlichen Politiker. Er erinnerte an sein Engagement für die Stärkung der Arbeitnehmerrechte und bereits Ende der 1970Jahre für eine Krankenhausreform. "Seine Streitbarkeit hat Friedhelm Farthmann immer mit großem Sachverstand und Durchsetzungsstärke verbunden."
Auch der aktuelle SPD-Landtagsfraktionschef Jochen Ott erklärte, dass Farthmann eine "echte Marke" gewesen sei. "Ein großer Sozialdemokrat, der die Interessen der Arbeiterschaft mit all der Kraft und Wucht vertreten hat, die ihn immer ausmachte." Er habe sein Herz auf der Zunge getragen. "Wir trauern um ihn und sind in Gedanken bei seiner Familie."Oeynhausen geboren.
SPD-Politiker Friedhelm Farthmann
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Langjähriger Minister: SPD-Politiker Friedhelm Farthmann gestorbenDüsseldorf (lnw) - Der SPD-Politiker, Gewerkschafter und frühere NRW-Sozialminister Friedhelm Farthmann ist tot. Er starb am Montag im Alter von 94
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: SPD sieht Arbeitsschutz-Probleme durch StellenstreichungenNordrhein-Westfalens Konjunkturmotor stockt, viele Unternehmen setzen den Rotstift an - mit Thyssenkrupp Steel und Ford auch zwei große. Aber sind die heftigen Kürzungspläne überhaupt rechtens?
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: SPD verstärkt Druck im Streit um SozialkürzungenIn wenigen Wochen muss der Haushalt des Landes für 2025 stehen. Immer noch wird heftig um die geplanten Sozialkürzungen gerungen. Die SPD verweist auf zurückgelegte Haushaltsmittel in Milliardenhöhe.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: SPD: Sparpläne der Regierung 'Tritt in Hintern' für SchulenEine neue Umfrage unter NRW-Schulleitungen hat große Unzufriedenheit und Probleme an den Schulen zutage gefördert. Die Opposition wirft Schwarz-Grün Ignoranz vor.
Weiterlesen »